Dahlener haben die bissigen Süptitzer zu bespielen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B5X6XCJZSNFKDNZO2EJ5GKWBFU.jpg)
Das Stadtderby Schildau gegen Belgern wird am Sonntag zahlreiche Zuschauer in das Schildauer Stadion an der Kurzwalder Straße locken (Archivbild).
© Quelle: Thomas Manthey
Torgau. Der 17. Punktspieltag im Oberhaus des Kreisfußballs, sprich die aktuelle Spielrunde in der Nordsachsenliga verspricht spannende Duelle. So etwa was die beiden Klassiker TSV 1862 Schildau – SV Roland Belgern und FSV Oschatz – FSV Wermsdorf anbelangt. Sowie am Sonntag das Duell der Kellerkinder – SV Spröda gegen den SV Zwochau beziehungsweise das Topspiel Dahlen gegen Süptitz.
Der FSV Beilrode hat den Tabellenvorletzten TSV Rackwitz zu Gast. Für die Beilroder gilt: Verlieren verboten! Beide Mannschaften trennen 16 Punkte, sprich Welten. Doch die Elf von FSV-Fußballlehrer Andreas Wenzel wird nicht arrogant oder hochnäsig in die Partie gehen, stattdessen konzentriert und diszipliniert.
Oschatzer Klassiker: Spannendes Match gegen Wermsdorf
Der Klassiker der Region Oschatz, also das Spiel FSV Oschatz gegen seinen blau-weißen Namensvetter aus Wermsdorf wird am Samstag zahlreiche Zuschauer in das Stadion an der Merkwitzer Straße locken. Die Döllnitzschstädter haben die schwerste Aufgabe an diesem Spieltag, der im Aufwind befindliche FSVO hat den Ligakrösus zu Gast. Beide Teams wollen die Punkte – ein spannendes Match ist zu erwarten.
Was geht bei den Schildauern am Sonntag im Spiel gegen den Tabellenneunten aus Belgern? Beide Team treten ein Stück weit auf der Stelle. Die Belgeraner auf Platz neun (20 Punkte) und die Mannschaft von Falko Simmank auf Platz 11 (14). Das Uraltderby, was mittlerweile ja ein Stadtderby ist, wird zahlreiche Zuschauer anlocken. Mit einem Sieg könnten sich die Belgeraner bis auf Platz 6 verbessern und die Schildauer auf Rang zehn. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die anderen Mannschaften mitspielen.
Spitzenspiel in Dahlen
Die ganze Liga und die Fans schauen Sonntag nach Dahlen. Im Spitzenspiel stehen sich der FSV Wacker und der SV Süptitz gegenüber. Anders gesagt: Der Tabellendritte hat den aktuellen Zweiten zu Gast. Und dieser Fakt wird zig Zuschauer ins Heidestadion an der Strehlaer Straße locken. Für beide Mannschaften ist es richtungsweisendes Spiel. Die Süptitzer wollen den Wermsdorfern auf den Fersen bleiben und die Dahlener, die drei Spiele im Rückstand sind, wollen Sonntag ebenfalls siegreich den Platz verlassen. Die beiden Trainer, also Dahlens Thomas Patommel und Süptitz´ Markus Kessel, haben ihren Matchplan weitestgehend aufgestellt. Patommel hat seine Spieler unter der Woche noch einmal die Rübe geschabt, denn die haben nach der 3:4-Auswärtsniederlage bei den Zwochauern bei ihm noch was gutzumachen. Hingegen ballerten sich die Süptitzer mit einem 4:0 daheim gegen die Zschortauer gut für die Partie in Dahlen ein.
Samstag, 15 Uhr: Beilrode – Rackwitz, Bad Düben – Mügeln, Oschatz – Wermsdorf; Sonntag, 15 Uhr: Spröda – Zwochau, Schildau – Belgern, Dahlen – Süptitz