Weihnachtsmarkt in Belgern 2022
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DWPBMYACGXODEHD4MBNCFHT7SU.jpg)
Kindliche Freude beim Auftritt auf der großen Weihnachtsmarktbühne.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BCQGQ6F64UGPW2FJ6V6WPEW34Y.jpg)
Der Auftritt der Rolandstädter Blasmusikanten gehört zum Weihnachtsmarkt dazu.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YAALWRYCVH4HZOQZLUZOGVQXVE.jpg)
Reiner Lieberwirth schlüpfte ins Weihnachtsmannkostüm.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/O2ZIUKMURCUOS5MPFKUHZVMCPA.jpg)
Die Steppkes verzauberten ihre Zuhörer mit weihnachtlichen Klängen.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JGSOWHOBCZPDXHNBZ2BB7ZJSMM.jpg)
Karl-Otto Weck begrüßte die Gäste des Weihnachtsmarkts.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Q4YYHRC7VMQ5QMAGBGD2LDX2J4.jpg)
Der Neußener Frauenchor unter Leitung von Susann Wilhelm trat zum ersten Mal auf dem Belgeraner Weihnachtsmarkt auf.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PCV72EV2ITW2Q57OLSD6KA4WN4.jpg)
Ingolf Gläser (r.) bedankte sich bei Karl-Otto Weck für dessen ehrenamtliches Engagement.
© Quelle: Laura Krugenberg