Algerisches Gericht verurteilt Journalisten zu drei Jahren Haft

Die Flagge von Algerien. (Symbolbild)

Die Flagge von Algerien. (Symbolbild)

Algier. In Algerien ist ein Journalist wegen Berichten über Massenproteste in dem nordafrikanischen Land zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Nach Angaben seiner Anwälte von Montag muss Chalid Drarini wegen "Gefährdung der nationalen Einheit" und "Anstiftung zu einer unbewaffneten Versammlung" hinter Gitter. Drarine ist Herausgeber einer Nachrichten-Website sowie Korrespondent des französischen Senders TV5 Monde. Er arbeitet auch für die Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Drarini war gemeinsam mit zwei Aktivisten im März während einer Demonstration in der Hauptstadt Algier festgenommen worden. Die beiden Mitangeklagten wurden zu zwei Jahren Haft verurteilt. RSF-Generalsekretär Christophe Deloire sprach auf Twitter von einer "willkürlichen, absurden und gewalttätigen" Entscheidung.

Amnesty International kritisierte das Urteil

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International kritisierte das Urteil als “eklatanten Verstoß gegen die Menschenrechte, einschließlich des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Medienfreiheit in Algerien”. Unabhängige Journalisten düften nicht für ihre Arbeit bestraft werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die neuen Proteste gegen die Regierung hatten Anfang vergangenen Jahres begonnen. Es gingen mitunter mehr als eine Million Menschen auf die Straße. Sie führten schließlich zum Rücktritt von Präsident Abdelaziz Bouteflika, der 20 Jahre an der Spitze Algeriens stand. Die Demonstrationen gingen aber auch danach weiter. Für viele gehört Nachfolger Abdelmadjid Tebboune zur alten Elite. Drarini veröffentlichte in sozialen Medien Videoclips der Demonstrationen. Auf Facebook und Twitter hat er mehr als 140.000 Follower.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken