Angriff auf ZDF-Team in Berlin: Ermittlungen laufen seit einem Jahr

Die Ausrüstung eines Kamerateams liegt nach einem Übergriff auf das „heute-show“-Team zwischen Alexanderplatz und Hackescher Markt auf dem Boden.

Die Ausrüstung eines Kamerateams liegt nach einem Übergriff auf das „heute-show“-Team zwischen Alexanderplatz und Hackescher Markt auf dem Boden.

Berlin. Ein Jahr nach der Attacke gegen ein ZDF-Team in Berlin ermittelt die Staatsanwaltschaft noch immer. Eine Prognose zum Abschluss des Verfahrens sei derzeit nicht möglich, sagte eine Sprecherin der Anklagebehörde auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Das Fernsehteam war am 1. Mai 2020 von einer größeren Gruppe überfallen worden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ermittelt werde wegen des Verdachts gemeinschaftlicher, gefährlicher Körperverletzung sowie Landfriedensbruchs im besonders schweren Fall, so die Sprecherin. Das Ermittlungsverfahren richte sich gegen sechs namentlich bekannte Beschuldigte sowie weitere unbekannte, mutmaßliche Mittäter. Weitere Auskünfte zu den umfangreichen Ermittlungen könnten nicht erteilt werden, hieß es.

Vermummte sollen auf ZDF-Team eingeprügelt haben

Das Kamerateam hatte bei einer Demonstration gegen die Corona-Regeln gefilmt, es war im ZDF-Auftrag für das Satireformat „heute-show“ unterwegs. Die Gruppe wurde laut damaligen ZDF-Angaben nach den Dreharbeiten auf dem Weg zu ihren Fahrzeugen in Berlin-Mitte angegriffen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dunkel oder schwarz gekleidete sowie vermummte Angreifer sollen auf die Gruppe eingetreten und eingeschlagen haben, zum Teil auch mit Metallstangen. Während ihrer Flucht sollen sie ihre Kleidung ausgezogen oder gewechselt haben.

Zu dem Fernsehteam gehörten vier ZDF-Mitarbeiter und drei private Wachleute. Ein 50-Jähriger wurde bis zur Bewusstlosigkeit getreten. Eine 41-jährige Frau sowie zwei Männer im Alter von 35 und 59 Jahren erlitten ebenfalls Verletzungen. Drei Männer blieben unverletzt.

Die Polizei hatte nach dem Angriff sechs Verdächtige, die zum Teil zur linken Szene gehören sollen, festgenommen. Sie kamen wenig später wieder frei. Am Tatort waren auch DNA-Spuren gesichert worden.

Ermittler hatten mit mehreren Aufrufen nach Zeugen gesucht und um Foto- oder Videoaufnahmen von der sogenannten Hygienedemonstration an dem Tag gebeten. Nach früheren Angaben gab es auch Hinweise, dass die Täter geplant vorgegangen sein könnten.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken