Angriffe auf Kinder im Netz: RTL sendet Spezialsendung

Für viele Kinder und Jugendliche ist das Internet heutzutage ein täglicher Begleiter - doch die Anonymität im Netz birgt einige Gefahren. Auch auf scheinbar harmlosen Seiten können sie Opfer sexueller Übergriffe werden. RTL nimmt das Thema am 8.03.2021 ab 20.15 Uhr im Spezial «Angriff auf unsere Kinder und was WIR dagegen machen können» in den Blick, wie der Sender vorab mitteilte.

Für viele Kinder und Jugendliche ist das Internet heutzutage ein täglicher Begleiter - doch die Anonymität im Netz birgt einige Gefahren. Auch auf scheinbar harmlosen Seiten können sie Opfer sexueller Übergriffe werden. RTL nimmt das Thema am 8.03.2021 ab 20.15 Uhr im Spezial «Angriff auf unsere Kinder und was WIR dagegen machen können» in den Blick, wie der Sender vorab mitteilte.

Berlin. Für viele Kinder und Jugendliche ist das Internet heutzutage ein täglicher Begleiter – doch die Anonymität im Netz birgt einige Gefahren. Auch auf scheinbar harmlosen Seiten können Kids Opfer sexueller Übergriffe werden. RTL nimmt das Thema am Montag (8. März) ab 20.15 Uhr im RTL Spezial „Angriff auf unsere Kinder und was WIR dagegen machen können“ in den Blick, wie der Sender mitteilte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Enge Zusammenarbeit mit Staatsanwaltschaft und einer Cybercrime-Ansprechstelle

In einem Experiment habe der Sender drei angeblich minderjährige Lockvögel in Portalen im Netz platziert, hieß es. Das erschreckende Ergebnis seien Hunderte übergriffige Chatanfragen, manipulative Nachrichten erwachsener Männer und die direkte Gefahr, Opfer sexuellen Missbrauchs zu werden, gewesen. Moderator Steffen Hallaschka begrüßt zur Einordnung unter anderem Experten aus der Psychologie und vom LKA sowie den Vater eines Opfers.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Mit dem RTL Spezial wollen wir am Montagabend und den Tagen darauf dringend nötige Aufmerksamkeit auf ein in der Öffentlichkeit völlig unterschätztes Thema lenken und zugleich zeigen, wie Eltern ihre Kinder im Netz schützen können“, sagte RTL-Geschäftsführer Henning Tewes laut Mitteilung. Das Ausmaß der Belästigungen im Rahmen des Experimentes sei erschreckend.

Das Stream-Team

Was läuft bei den Streamingdiensten? Was lohnt sich wirklich? Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix & Co. gibt‘s jetzt im RND-Newsletter „Stream-Team“ – jeden Monat neu.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Für die Recherchen arbeitete RTL demnach eng mit der Staatsanwaltschaft und einer Cybercrime-Ansprechstelle zusammengearbeitet. Gegen 19 Männer, die im Rahmen des Experiments identifiziert worden seien, seien bereits Ermittlungsverfahren eingeleitet worden, hieß es.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken