E-Paper

Auszeichnung des Bundes Deutscher Architekten: RND Newsroom ist Vorzeigeobjekt

Der News­room des Redaktions­Netzwerks Deutsch­lands (RND) ist Teil einer Architektur­ausstellung in Hannovers Innenstadt. Herz­stück des mehr als 2000 Quadrat­meter großen Raumes: das „Ufo“.

Der News­room des Redaktions­Netzwerks Deutsch­lands (RND) ist Teil einer Architektur­ausstellung in Hannovers Innenstadt. Herz­stück des mehr als 2000 Quadrat­meter großen Raumes: das „Ufo“.

Der Bund Deutscher Architekten Hannover (BDA) zeigt erst­mals vor dem Rathaus in Hannover eine Auswahl der besten Arbeiten seiner Mitglieder aus den vergangenen Jahren. Eines der Vorzeige­projekte: Der moderne News­room des Redaktions­Netzwerks Deutsch­land (RND), in dem von Hannover aus die über­regionalen Nachrichten für mehr als 60 Tages­zeitungen und zahl­reiche Web­portale produziert werden. Das RND ist Teil der Madsack Medien­gruppe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gemeinsam mit dem Madsack-Architekten Jörg Kairies und dem Team des zentralen Madsack-Bau­managements hat Ulrich Schulz vom hannoverschen Architektur­büro LSM das Design für den News­room entworfen. Es entstand in einem Gebäude­teil, der früher vom Druck­bereich genutzt worden war.

Auf mehr als 2000 Quadrat­metern arbeiten hier nun Journalistinnen und Journalisten zusammen mit Kauf­leuten in offenen Team­strukturen. An einem zentralen Tisch, liebevoll „Ufo“ genannt, laufen alle Informationen zusammen. „Es war spannend zu sehen, welche Heraus­forderungen der Wandel eines Medien­unternehmens vom ursprünglich reinen Zeitungs­haus zu einem digitalen Medien­betrieb auch für die Raum­struktur mit sich bringt“, sagt LSM-Architekt Schulz über die anspruchs­volle Planungs­aufgabe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

19 Objekte vor Rathaus zu sehen

Normaler­weise ist die Ausstellung der besten lokalen Architektur­projekte beim sogenannten BDA-Schau­fenster jeweils im Dezember in eigens dafür vor­gesehenen Räumlich­keiten zu sehen. Weil das wegen Corona nicht funktionierte, ist der Architekten­bund in die Offensive gegangen.

So sind die 19 ungewöhnlichsten Planungen jetzt als Open-Air-Spektakel auf Hannovers Tramm­platz vor dem Rat­haus inszeniert worden. Es ist zugleich Auftakt für eine Reihe von Architektur­veranstaltungen in Hannover, die am Sonntag, 27. Juni, in den Tag der Architektur münden.

Bis Samstag ist die Installation vor dem Rathaus in Hannover frei zugänglich. Mehr zur Ausstellung lesen Sie bei der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“.

RND/HAZ/Conrad von Meding

Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken