„Britt – Der Talk“: Gäste und Themen im Überblick
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/W6JWUZCZKFBFTCTWNDPRTHLECI.jpeg)
Moderatorin Britt Hagedorn ist mit ihrer Sendung „Britt - Der Talk“ zurück im Nachmittagsprogramm von Sat.1.
© Quelle: Julia Feldhagen/SAT.1 /dpa
Einst ein Quotenhit, galten Daily-Talk-Formate in den letzten Jahren zunehmend als aus der Mode gekommen. Im Zuge der Retrowelle im deutschen Fernsehen scheint nun aber auch für Nachmittagstalkshows die Zeit des Comebacks gekommen. Mit „Britt – Der Talk“ reanimiert Sat.1 eine beliebte Sendung der frühen 2000er-Jahre. Seit 24. Oktober läuft die Sendung wieder werktags im Nachmittagsprogramm des Privatsenders.
Wann und wo läuft „Britt – Der Talk“?
Eine neue Ausgabe von „Britt – Der Talk“ läuft montags bis freitags um 16 Uhr bei Sat.1. Mit einem „7Pass“ sind einzelne Folgen auch online in der Mediathek abrufbar. Die Anmeldung ist kostenlos, erfordert aber eine Registrierung mit E-Mail-Adresse.
Wiederholungen der aktuellsten Folge strahlt Sat.1 laut Programmkalender am folgenden Werktag um 10 Uhr aus.
Worum geht es in „Britt – Der Talk“?
Dem Konzept der Ursprungssendung folgend thematisiert „Britt – Der Talk“ Alltagsprobleme von Menschen und ihren Lebensgeschichten. Anders als im Talkformat der Vergangenheit soll es in der Neuauflage jedoch verstärkt um den gegenseitigen Respekt zwischen Studiogästen und Publikum gehen. Laut Moderatorin Britt Hagedorn soll „die Talkshow dem Anspruch gerecht werden, sich entwickelt zu haben“. Zudem lege sie Wert auf Authentizität. „Es wird bei mir niemals gescriptete Sendungen geben“, betont Hagedorn. „Die Gäste sind echt, und ihre Geschichten sind es auch.“ So sei das in der Talkshow im Übrigen auch früher schon gewesen: „Wir sind nie auf gescriptet umgeschwenkt. Darauf war ich immer stolz.“
„Britt – Der Talk“ am Mittwoch, 08.02.2023
„Mein Kind ist außergewöhnlich“, ab 16 Uhr
Am Mittwoch begrüßt Britt stolze Eltern im Studio, die einen Einblick in ihren außergewöhnlichen Familien-Alltag geben. Mit dabei sind Marina und ihre Tochter Mirjam, die Leistungsschwimmerin mit Handicap ist. Die 23-jährige Celina sitzt durch eine Spinale Muskelatrophie im Rollstuhl und setzt sich aktiv für mehr Inklusion in der Gesellschaft ein. Außerdem erzählen die Eltern von Laetitia, wie sie die Erziehung ihres hochbegabten Kindes mit einem IQ von 144 Punkten gestaltet haben.
„Britt – Der Talk“ am Donnerstag, 09.02.2023
„Schmarotzer – ich zahl nicht mehr für Dich!“, ab 16 Uhr
Wie finanziert man den Alltag – vielleicht auch ohne Job? Kann man auf die Unterstützung von Freunden, Bekannten und Verwandten zählen? Ab wann nutzt man andere aus? Britt empfängt Gäste, die sich ihren Alltag aufgrund der Hilfe ihrer Mitmenschen leisten können. Wie sie in diese Situation gekommen sind und wie das ihr Umfeld bewertet, erzählen sie am Donnerstag im Talk.
„Britt – Der Talk“ am Freitag, 10.02.2023
„Tiefer, breiter, schneller! Für mein Auto mache ich alles“, ab 16 Uhr
In der Autoszene unterscheidet man zwischen Tunern, Rasern und Posern. Yunus ist Tuner. Er steckt viel Zeit, Geld und Leidenschaft in sein Auto, um es optisch zu veredeln. Ein Hobby, das Kumpel Abidin gar nicht versteht. Für ihn ist Yunus ein Poser und Tuning prollig und out. Erotikmodel Nina Devil zeigt, wie weiblich das Autogeschäft geprägt ist. Umweltschützer Felix kann ihr Autofaible nicht nachvollziehen. Und wie stehen Britts Gäste eigentlich zu einem Tempolimit?
„Britt – Der Talk“ am Montag, 13.02.2023
„Handy, Tablet und Co. – Was darf dein Kind?“, ab 16 Uhr
„Britt – Der Talk“ am Dienstag, 14.02.2023
„Spielsucht, du verzockst dein Leben“, ab 16 Uhr
RND/pf