E-Paper
Beim österreichischen ORF

Gequassel während Songs: Wie Jan Böhmermann und Olli Schulz den ESC kommentieren

Jan Böhmermann und Olli Schulz kommentieren im ORF den ESC.

Jan Böhmermann und Olli Schulz kommentieren im ORF den ESC.

Artikel anhören • 2 Minuten

Dass Jan Böhmermann und Olli Schulz den ESC für den österreichischen ORF kommentieren, war schon vorher großes Thema. Wer die beiden kennt, den wundert es vielleicht nicht, andere aber ärgert es massiv – denn auch während der Auftritte der einzelnen Bands reden die beiden einfach weiter, kommentieren, essen mit eingeschaltetem Mikro und singen sogar mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Verfolgen Sie den ESC hier im Liveticker +++

„Eigentlich mag ich Jan und Olli. Aber sorry, während der Songs heißt es einfach mal für ’ne Minute Klappe halten“, kommentiert da einer genervt auf Twitter. Andere nehmen es gefasster: „Jan und Olli sind bekannt dafür viel zu quatschen, inklusive essen, rülpsen, husten, mit Chipstüte rascheln, trinken ... Willkommen zum ganz normalen Alltag von Festflauschig-Fans“, schreibt einer.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Böhmermann pöbelt: „Geht mir voll auf den Sack“

Und auch bei den Kommentaren selbst halten sich die beiden Moderatoren und Entertainer nicht zurück. Die portugiesische Sängerin Mimicat vergleichen sie wegen ihres Outfits mit dem Whatsapp-Tanzemoji. Gar nicht so unpassend.

Das „Anpolitisierte“ am Schweizer Song nervt Böhmermann. Noch mehr nervt ihn aber der Song vom finnischen Sänger Jere Poyhonen alias Kaarija: „Geht mir voll auf den Sack“, pöbelt er während des Auftritts. Würden seine Nachbarn den Song spielen, würde er direkt das Ordnungsamt rufen, legt er nach. Olli Schulz hingegen hält es für einen typischen ESC-Song. Ihm sind es dafür „zu viele zerbrechliche Jungs auf der Bühne“ – meinen tut er damit unter anderem Andrew Lambrou aus Zypern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zwischendurch loben die beiden dann das österreichische Duo. Dabei seien sie natürlich nicht parteiisch, sagen sie – sie moderieren schließlich für den ORF. Manchmal geht’s dann aber auch um deutsches Fernsehen und deutsche Musik. So ist sich Schulz sicher, dass Giovanni Zarrella bald alle Shows von Florian Silbereisen übernehmen werde. Die Gesprächs­themen gehen den beiden jedenfalls nicht aus.

RND/hsc

Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken