Full HD und HD-ready: Was ist der Unterschied?

HD-ready, Full HD, Ultra HD und 4K: Was sind die Unterschiede der verschiedenen HD-Formate?

HD-ready, Full HD, Ultra HD und 4K: Was sind die Unterschiede der verschiedenen HD-Formate?

Filme und Serien sehen viele Menschen zu Hause bereits in sehr guter Qualität: Sie gucken „HD“. Die Eigenschaft „HD“ bei Bildschirmen ist eine Abkürzung für „High Definition“, zu Deutsch: hohe Auflösung. Doch inzwischen gibt es eine Vielzahl an verschiedenen HD-Kategorien. Wie sie sich unterscheiden und welche Auflösung die unterschiedlichen HD-Formate haben, erklären wir hier. Zudem verraten wir, bei welcher Auflösung ein Kauf derzeit nicht lohnt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was ist der Unterschied zwischen Full HD, HD-ready und Ultra HD?

Der Hauptunterschied zwischen den verschiedenen HD-Formaten ist die Anzahl der Pixel und demzufolge die Höhe der Auflösung. Während HD generell bereits für hohe Auflösung steht, gibt es bestimmte HD-Formate, die über eine noch höhere Auflösung verfügen als ihre Vorgängerversionen. HD ist also nicht gleich HD. Welche HD-Version liefert die schärfsten Bilder?

HD-ready: Wie viel Pixel hat HD-ready?

HD-ready ist beim Fernsehen die erste Stufe über dem Standard TV (SDTV). Statt mit einer Auflösung von 720 x 576 Pixeln (SDTV), verfügt das Format HD-ready über mindestens 1280 x 720 Pixel und sendet 60 Bilder pro Sekunde. Damit ist die Auflösung mehr als doppelt so hoch wie auf alten Röhrenfernsehern mit SDTV. Geräte mit HD-ready (zu Deutsch: bereit für die hohe Auflösung) übertragen Bilder also schärfer als ihre Vorgängerversionen. Allerdings gibt es noch HD-Varianten, die deutlich höher aufgelöste Übertragungen ermöglichen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Full HD: Wie viel Pixel hat Full HD?

Im Gegensatz zu HD-ready verfügt Full HD über 1920 x 1080 Pixel. Das Format wird daher auch „HD Ready 1080″ oder „HD 1080″ genannt. Aufgrund der höheren Auflösung sind Full-HD-Bildschirme häufig größer als HD-ready-Bildschirme. Zumindest übertragen sie insgesamt deutlich schärfer: Full HD verfügt über mehr als doppelt so viele Pixel wie HD-ready.

Ultra HD: Wie viel Pixel hat Ultra HD?

Die nächste Stufe der hohen Auflösung ist Ultra HD (UHD). Die Schärfe der Bilder bei Ultra HD ist nochmal etwa viermal so hoch wie bei Full HD. Ultra HD-Geräte verfügen über 3840 x 2160 Pixel. Ultra HD wird also mit mehr als acht Millionen Pixeln übertragen. Durch die hohe Massenproduktion sind inzwischen auch Ultra-HD-Bildschirme für wenige hundert Euro erhältlich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was ist 4K?

„4K“ ist eine andere Bezeichnung des Formats mit der Auflösung 3840 x 2160 Pixel. Im Grunde ist 4K also identisch mit Ultra HD, einige Geräte tragen auch die Bezeichnung „4K Ultra HD“. Allerdings hatte sich die Bezeichnung 4K bereits durchgesetzt, sie wird häufiger verwendet als Ultra HD. 4K ist auch die geläufige Bezeichnung für die Auflösung von Kinofilmen.

Fernseher kaufen: HD Ready, Full HD oder 4K?

Technikratgeber empfehlen den Kauf von Bildschirmen ab der Auflösung von Full HD. Denn der Preisunterschied zwischen HD-ready und Full HD ist inzwischen so gering, dass sich die Anschaffung von Geräten mit HD-ready für Verbraucherinnen und Verbraucher nicht lohnen würde, so die einhellige Meinung. Immerhin bietet Full HD die doppelt so hohe Auflösung, Ultra HD (4K) wiederum nochmals eine viermal so hohe Auflösung. Natürlich lohnt sich ein 4K-Bildschirm nur, wenn auf ihm auch Filme in 4K-Auflösung abgespielt werden. Streamingdienste wie Netflix oder Amazon Prime Video bieten immer mehr Inhalte in UHD-Auflösung an. Auch die Auswahl an UHD-Blu-rays hat zugenommen. Ob die Anschaffung eines sehr großen UHD-Fernsehers sinnvoll ist, hängt letztlich aber auch vom Sitzabstand zum Fernseher ab.

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken