„Goodbye Deutschland“: Auswanderer Werner Boesel nach schwerer Krankheit verstorben
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EQZVX5YKNJESRANBS5OMPDGASQ.jpg)
Die Vox-Sendung „Goodbye Deutschland“ begleitet Auswanderer, die ein neues Leben im Ausland beginnen wollen. Werner Boesel wurde durch diese Show berühmt.
© Quelle: TVNOW / MEV
Werner Boesel beschrieb sich selbst als Lebenskünstler, der seinen Traum lebt. In der Vox-Dokusoap „Goodbye Deutschland“ konnten ihn die Zuschauer dabei beobachten, wie er diesen Traum mit einem eigenen Restaurant in Sulphur Springs, Texas, realisierte. Nun ist Boesel an den Folgen einer Leukämieerkrankung im Alter von 62 Jahren gestorben.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Das teilt seine Ehefrau Christine auf seinem Facebook-Profil in einem emotionalen Post mit. „Mit einem gebrochenen Herzen muss ich euch alle informieren, dass mein lieber Werner in der Nacht verstorben ist. Ruhe in Frieden, meine große Liebe“, schrieb sie am Montag. Noch am Valentinstag dankte Boesel seiner Frau in einem Post bei Facebook für ihre Liebe. „Du bist an meiner Seite, auch in den schlechten Zeiten meiner Gesundheit.“ Im Januar musste der Auswanderer sein Restaurant Joes German & European Restaurant Schnitzel House bereits wegen seiner Erkrankung schließen, kurz danach postete er Fotos von sich im Rollstuhl.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Im März wollte Werner Boesel sein Restaurant an einen Nachfolger übergeben
Auch die Macher von „Goodbye Deutschland“ verabschiedeten sich mit einem emotionalen Post bei Instagram. Als einen „Mann mit Rückgrat und Haltung“ beschreiben sie ihn hier. Eine Stammzellentherapie könne ihm nur noch helfen, habe er dem Team erst kürzlich mitgeteilt, heißt es dort. Doch sein Herz sei zu schwach für solch eine Behandlung gewesen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LOJ3MVITNNH7DHOVD2TTDZRN6E.jpg)
Das Stream-Team
Was läuft bei den Streamingdiensten? Was lohnt sich wirklich? Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix & Co. gibt‘s jetzt im RND-Newsletter „Stream-Team“ – jeden Monat neu.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
2019 hat Boesel mit einem Hilferuf seine Krebserkrankung öffentlich gemacht: Er wollte sein Restaurant in gute Hände abgeben. Anfang des Jahres gab er bekannt, dass er das Lokal nun im März an einen Nachfolger übergeben wolle. 2015 war er in die USA ausgewandert.
RND/goe