Jonah Hill führt im „Shit”-Ranking: Die Netflix-Serie „Geschichte der Schimpfwörter“

Nicolas Cage in "Die Geschichte der Schimpfwörter".

Nicolas Cage in "Die Geschichte der Schimpfwörter".

Oh Shit, der Sieger ist: Jonah Hill. Der US-Komiker ist derjenige Schauspieler, der in seinen Filmen am häufigsten “Fuck” und “Shit” gesagt hat – und zwar 376-mal. Damit hat er den bisher Führenden im Schimpfwort-Ranking, Samuel L. Jackson (301, Platz 3), überholt. Auf den zweiten Platz ist Leonardo DiCaprio (361) aufgerückt. Hill verdankt diese ungewöhnliche Ehre ausgerechnet dem Film “The Wolf of Wall Street”. Berechnet hat das mit der nötigen Ironie Hollywoodstar Nicolas Cage in der sechsteiligen Doku-Serie “Die Geschichte der Schimpfwörter” .

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Sechs populäre Verunglimpfungen werden in den 20-minütigen Folgen vorgestellt, dazu gehören ebenso “Bitch”, “Dick” oder “Pussy”. Sprachwissenschaftler erläutern kurz deren Bedeutung, US-Comedians wie Sarah Silverman oder Nick Offerman steuern Anekdoten bei.

Das Stream-Team

Was läuft bei den Streamingdiensten? Was lohnt sich wirklich? Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix & Co. gibt‘s jetzt im RND-Newsletter „Stream-Team“ – jeden Monat neu.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von der Machart ähnelt die Mini-Serie den Motto-Abenden im deutschen Privatfernsehen, in denen sich B-Prominente zur Auflockerung mit kurzen Auftritten zeigen. Besonders tiefschürfend ist das Ganze also nicht. Aber wer seinen englischen Sprachschatz mit kernigen Flüchen aufpeppen möchte, hat seinen Spaß.

“Die Geschichte der Schimpfwörter”, Sechs Episoden bei Netflix, von Bellamie Blackstone, mit Nicolas Cage

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken