Jubiläums-„Tatort“ mit mehr als 9,5 Millionen Zuschauern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3UXR2UQ7ERCDRILMTXIDWO67AI.jpeg)
Der Jubiläums-"Tatort" im Ersten hatte sehr gute Quoten.
© Quelle: Frank Dicks/WDR/dpa
Berlin. Der Jubiläums-„Tatort“ hat am Sonntagabend die TV-Konkurrenz in den Schatten gestellt. 9,54 Millionen (27,1 Prozent) verfolgten ab 20.15 Uhr den ersten Teil der Doppel-Episode „In der Familie“. Zum 50. Geburtstag der ARD-Krimireihe ermittelten die Teams aus Dortmund und München gemeinsam. Dominik Graf führte beim ersten Teil Regie.
Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen, erklärte, der erste Teil der Doppelfolge sei „ein großes gesamtdeutsches Fernseh-Familienfest“ gewesen. Der Leiter des WDR-Programmbereichs Fiktion, Alexander Bickel, sagte, mit diesem Erfolg erweise sich der Tatort „einmal mehr als das kraftvollste, vitalste Versprechen, das wir im fiktionalen Erzählfernsehen haben“.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LOJ3MVITNNH7DHOVD2TTDZRN6E.jpg)
Die Schicksalswahl
Was läuft bei den Streamingdiensten? Was lohnt sich wirklich? Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix & Co. gibt‘s jetzt im RND-Newsletter „Stream-Team“ – jeden Monat neu
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
ZDF punktet mit Romanze
Die ZDF-Romanze „Inga Lindström: Das gestohlene Herz“ mit Rufus Beck, Patrick Rapold und Julia Bremermann kam auf 4,36 Millionen (12,4 Prozent). Sat.1 strahlte die Castingshow „The Voice of Germany“ aus, 2,27 Millionen (7,5 Prozent) wollten das sehen.
Die US-Komödie „Bad Moms 2“ auf RTL schauten 1,65 Millionen (4,9 Prozent). Der Science-Fiction-Film „Deadpool“ auf ProSieben kam auf 1,51 Millionen (4,5 Prozent). Mit der Comicverfilmung „Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät“ auf RTLzwei verbrachten 1,33 Millionen (4,1 Prozent) Zuschauer den Abend. Die Actionkomödie „Johnny English“ auf ZDFneo sahen 430 000 Leute (1,2 Prozent).
RND/dpa/epd