Streamingdienst TVnow wird in RTL+ umbenannt

Fahnen mit Sender-Logos der Mediengruppe RTL Deutschland am Picassoplatz in Köln.

Fahnen mit Sender-Logos der Mediengruppe RTL Deutschland am Picassoplatz in Köln.

Köln. Das Medienhaus RTL will für seine Medienangebote in mehreren Ländern ein einheitliches Markenbild schaffen. Bislang gibt es zahlreiche Logo-Variationen. Teil dieses Projekts ist es auch, dass der Streamingdienst TVnow in RTL+ umbenannt wird, wie ein Sprecher der Mediengruppe RTL Deutschland am Mittwoch auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Zuvor hatte der Branchendienst „dwdl.de“ berichtet. Das Markenprojekt, das nach RTL-Angaben gemeinsam mit dem Mutterkonzern RTL Group in Luxemburg angestoßen worden ist, soll im zweiten Halbjahr umgesetzt werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Geschäftsführer Inhalte & Marken der Mediengruppe RTL Deutschland, Stephan Schäfer, sagte „dwdl.de“: „Ziel ist es, die Marke RTL als führende europäische Unterhaltungsmarke nachhaltig zu stärken und die Markenarchitektur innerhalb der gesamten RTL Group zu harmonisieren – national und international, von den Corporate Brands bis hin zu den Sender- und Formatmarken, über alle digitalen Plattformen.“

RND/dpa

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken