Ungelogen: Käpt’n Blaubär wird 30 Jahre alt

Seit 1991 gibt Käpt'n Blaubär seine unglaublichen Geschichten zum Besten.

Seit 1991 gibt Käpt'n Blaubär seine unglaublichen Geschichten zum Besten.

Köln. Die Puppentrick-Figur Käpt’n Blaubär aus dem Kinderfernsehen wird 30 Jahre alt. Und schöner als der WDR kann man es wohl nicht sagen: „Er hat seine eigene Wahrheit schon erfunden, als von „Fake News“ noch keine Rede war.“ Die „Sendung mit der Maus“ zeigte am 6. Oktober 1991 zum ersten Mal „Käpt’n Blaubärs Seemannsgarn“. Seither tischte der blaue Seebär seinen drei Enkeln schon so dreiste Geschichten voller Lügen und Übertreibungen auf, dass sich die Balken bogen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die ARD-Mediathek und der KiKA feiern den runden Geburtstag schon jetzt. Passend zur Bundestagswahl am Sonntag zeigt die „Sendung mit der Maus“ auch Käpt’n Blaubärs Geschichte vom „Briefwal“. Erfunden wurde der legendäre Lügenbär von Walter Moers, die Stimme lieh ihm der 2018 gestorbene Schauspieler Wolfgang Völz. Die „Sendung mit der Maus“ hatte kürzlich erst selbst Jubiläum: Das beliebte TV-Programm wurde 50 Jahre alt.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken