Zeitung spricht von „Medienzensur“

Internetseite der „Welt“ in Russland blockiert

Der Schriftzug der Tageszeitung „Welt".

Der Schriftzug der Tageszeitung „Welt".

Moskau. Russlands Behörden haben die Homepage der Tageszeitung „Welt“ blockiert. Auf Gesuch der Generalstaatsanwaltschaft ist die Seite des deutschen Mediums bereits seit Samstag aus dem russischen Internet heraus nicht mehr erreichbar, wie aus einem Register der russischen Medienaufsicht Roskomnadsor hervorgeht. Ein Grund wurde nicht genannt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Welt“ veröffentlicht Nachrichten auch auf Russisch

Die „Welt“ hatte nach Russlands Einmarsch in die Ukraine damit begonnen, unter dem Titel „Krieg in der Ukraine“ Nachrichten auch auf Russisch zu veröffentlichen. Zudem beschäftigte das Blatt zwischenzeitlich die russische Journalistin Marina Owsjannikowa, die Mitte März mit einer Protestaktion in Russlands Staatsfernsehen bekannt geworden war. Auf der „Welt“-Homepage wurde eine Meldung über die Blockade in Russland mit dem Schlagwort „Medienzensur“ versehen. In Russland sind unter anderem bereits die Homepages der „Bild“-Zeitung und der Deutschen Welle gesperrt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Russland führt seit mittlerweile viereinhalb Monaten Krieg gegen das Nachbarland Ukraine. Zugleich gehen die russischen Behörden seitdem verstärkt gegen unabhängige Medien vor. Zahlreiche Seiten wurden bereits blockiert. Kritische russische Redaktionen stellten unter dem Druck der Behörden oft ihre Arbeit ein.

RND/dpa

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken