Brisante Interviews

Die Skrupellose: ARD zeigt Dokureihe über Ghislaine Maxwell

Ghislaine Maxwell und Jeffrey Epstein, das vermeintliche Traumpaar der Reichen und Schönen.

Ghislaine Maxwell und Jeffrey Epstein, das vermeintliche Traumpaar der Reichen und Schönen.

Sie war die willfährige Komplizin des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein und half ihm, junge Mädchen anzulocken, die dann von dem amerikanischen Multimillionär und seinen Bekannten missbraucht wurden. Deshalb wurde die Britin Ghislaine Maxwell inzwischen zu 20 Jahren Haft verurteilt, wogegen die 60-Jährige vor Kurzem Berufung eingelegt hat.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Sie ist das wahre Monster“, sagt eines der weiblichen Opfer in der aufwendigen Dokuserie „Ghislaine Maxwell – Partner in Crime“, die derzeit beim Streamingdienst Sky zu sehen ist. „Sie konnte die Verletzbarkeit riechen.“

Erschütterndes Psychogramm einer Frau

Auch der Dreiteiler „Wer ist Ghislaine Maxwell?“, den die ARD am 25. Juli am Stück zeigt und der jetzt mehrere Wochen in der ARD-Mediathek zu sehen ist, zeichnet das erschütternde Psychogramm einer Frau, die in reichen Verhältnissen in England aufwuchs, dann in New York ein neues Leben begann, an der Seite des Investmentbankers Jeffrey Epstein die dortige High Society bezauberte und auf die schiefe Bahn geriet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der sehenswerte Dreiteiler der britischen Produktionsfirma Roast Beef Productions beinhaltet unter anderem einige brisante Interviews mit Vertrauten, Kollegen und Rivalen Maxwells, die wegen des Prozesses gegen die Britin bislang öffentlich schweigen mussten und die sich hier nun erstmals zu dem Fall äußern.

Jüngstes Kind des schwerreichen Verlegers Robert Maxwell

Die 1961 geborene Ghislaine Maxwell wuchs als neuntes und jüngstes Kind des schwerreichen britischen Verlegers Robert Maxwell auf, dem mehrere auflagenstarke Zeitungen wie etwa der „Daily Mirror“ gehörten. Der charismatische Unternehmer regierte sein Medienimperium mit harter Hand, war nach mehreren ungünstigen Übernahmen und missglückten Deals aber stark verschuldet.

Nach Maxwells mysteriösem Tod auf der nach seiner Lieblingstochter benannten Yacht „Lady Ghislaine“ 1991 in der Nähe von Teneriffa brach der Konzern zusammen und die Familie war pleite. Die plötzlich mittellose Ghislaine Maxwell musste sich komplett neu erfinden und ging nach New York, wo sie den Multimillionär Jeffrey Epstein kennenlernte und seine Partnerin wurde.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Stream-Team

Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix & Co. – jeden Monat neu.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Beginn einer verhängnisvollen Beziehung

Es war der Beginn einer verhängnisvollen Beziehung: Das Paar zog die New Yorker High Society mit tollen Partys und Empfängen auf seine Seite, im New Yorker Domizil der beiden gaben sich Reiche und Prominente die Klinke in die Hand – von Bill Clinton bis Donald Trump. Doch hinter den Kulissen von Epsteins Luxusvillen in New York, Florida und auch auf seiner Privatinsel in der Karibik trug sich Ungeheuerliches zu: Der Multimillionär missbrauchte über Jahre zahlreiche Mädchen und junge Frauen, die ihm unter anderem von Ghislaine Maxwell zugeführt wurden.

Und nicht nur das: Das skrupellose Paar reichte die Opfer sogar an andere Männer weiter, darunter wohl auch an einige Prominente – in diesem Zusammenhang fiel bei der juristischen Aufarbeitung des Missbrauchsskandals schon der Name von Prinz Andrew, des Lieblingssohns der britischen Königin. Der Zweitälteste der Königin einigte sich im Frühjahr außergerichtlich mit seiner Klägerin Virginia Giuffre.

Rolle von Ghislaine Maxwell wird beleuchtet

Die aufschlussreiche Dokumentation von Regisseurin Erica Gornall zeigt eindrücklich, wie der massenhafte Missbrauch funktionieren konnte und welche Rolle Ghislaine Maxwell dabei spielte. 2019 wurde der schon einschlägig vorbestrafte Epstein verhaftet, die Staatsanwaltschaft warf ihm vor, einen Ring zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen betrieben zu haben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Als Epstein kurz darauf tot in seiner Zelle gefunden wurde, lautete der offizielle Befund Suizid – bis heute gibt es aber Gerüchte, dass der Multimillionär möglicherweise ermordet wurde. Ghislaine Maxwell tauchte unter und versteckte sich auf einem Anwesen in New Hampshire, wo sie 2020 von FBI-Agenten festgenommen wurde, im Jahr darauf kam sie vor Gericht.

„Wer ist Ghislaine Maxwell?“ ist am Montag, 25. Juli, ab 22.15 Uhr in der ARD zu sehen und zudem in der ARD-Mediathek streambar.

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken