Neue Personalreserve und höhere ZuschüsseNeue Personalreserve und höhere ZuschüsseKostenpflichtigNach Ausstieg des Bundes: Sachsen setzt Sprach-Kita-Programm fort – aber mit AbstrichenZur Jahresmitte läuft das Sprach-Kita-Programm des Bundes aus. Jetzt steht fest: Sachsen wird eine eigene Förderung auflegen. Daneben sind weitere Verbesserungen für das Kita-Personal sowie die Kinder und die Eltern geplant.
Tödlicher Unfall bei MarkranstädtTödlicher Unfall bei MarkranstädtKostenpflichtigAuto kracht gegen Baum: 43-Jährige stirbt an Unfallstelle, 18-Jähriger schwer verletztAuf der Bundestraße 87 zwischen Lützen und dem Markranstädter Ortsteil Quesitz hat sich am Freitagabend ein tödlicher Unfall ereignet. Eine 43-jährige Frau war mit ihrem Auto gegen einen Baum gefahren. Sie verstarb noch an der Unfallstelle.
GewerkschaftsforderungenGewerkschaftsforderungenTarifrunde im öffentlichen Dienst – Leipzig und Sachsen erwarten hohe MehrkostenHohe Forderungen und klamme Kassen überschatten die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst. Das von den Gewerkschaften geforderte Lohnplus von 10,5 Prozent halten Sachsens kommunale Arbeitgeber für maßlos überzogen. Verdi sieht es als gerechtfertigt an und zeigt sich kampfbereit.
Wirtschaftsverein „Gemeinsam für Leipzig“Wirtschaftsverein „Gemeinsam für Leipzig“KostenpflichtigBotschafter aus dem Zoo: Tierpfleger aus „Elefant, Tiger & Co.“ erhalten den Preis „Leipziger Lerche“Es wurde eine lange Nacht mit vielen Gesprächen – endlich wieder in Präsenz. Der Wirtschaftsverein „Gemeinsam für Leipzig“ feierte am Freitagabend mit hochkarätigen Gästen seinen Neujahrsempfang 2023. Dabei wurde die „Leipziger Lerche“ an die Tierpfleger aus „Elefant, Tiger & Co.“ verliehen.
Auschwitz-BefreiungAuschwitz-BefreiungSachsen gedenkt Opfer des Nationalsozialismus78 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz hat Sachsen vielerorts der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. In Chemnitz rief dabei eine der letzten Holocaust-Überlebenden im Freistaat Erinnerungen an die Verbrechen nicht nur an Juden wach.
Betrugsvorwürfe gegen Udo FohtBetrugsvorwürfe gegen Udo FohtKostenpflichtigEx-Moderator Weidling sagt als Zeuge im MDR-Betrugsprozess aus: „Man beginnt zu eskalieren“Für eine gut zweistündige Zeugenvernehmung ist der ehemalige TV-Moderator Carsten Weidling aus seiner Wahlheimat Argentinien angereist. Der Ex-MDR-Unterhaltungschef Udo Foht ist wegen Betrugs angeklagt. Am Freitag sah Weidling seinen Förderer wieder – und schilderte die Verbindung zu ihm.
Krieg in EuropaKrieg in EuropaLVZ-Umfrage: Knappe Mehrheit spricht sich für Panzer-Lieferungen in die Ukraine ausDeutschland liefert Leopard-Panzer in die Ukraine. Wir haben Leserinnen und Leser gefragt, wie sie entschieden hätten. Hier erfahren Sie die Ergebnisse.
KommentarKommentarKostenpflichtigLeopard-Panzer für die Ukraine: Nehmt die ostdeutschen Sorgen ernst!Kai KollenbergWer Zweifel an den Lieferungen von schweren Waffen äußert, wird als Gegner der Ukraine abgetan. Die Bedenken vieler Ostdeutscher darf man nicht ignorieren, sagt LVZ-Chefkorrespondent Kai Kollenberg.
Flugsicherung verkündet ÄnderungFlugsicherung verkündet ÄnderungKostenpflichtigNeue Abflugrouten am Flughafen Leipzig/Halle – die Folgen für AnwohnerDie Deutsche Flugsicherung hat veränderte Abflugrouten am Flughafen Leipzig/Halle eingeführt. Das hat auch Folgen für Anwohner – die Rede ist von einer „Verschlechterung des Ist-Zustandes“. Wer betroffen ist – und warum die Routen überhaupt geändert werden.
SchuldspruchSchuldspruchUrteil im Mordfall Jesse L. aus Leipzig: Angeklagter muss mehrere Jahre ins GefängnisGut ein Jahr, nachdem der 19-jährige Jesse L. an einem Feld in Schkeuditz mit Schussverletzungen tot aufgefunden wurde, hat das Landgericht Leipzig nun ein Urteil gesprochen und den Angeklagten für schuldig erklärt, Jesse L. getötet zu haben.
Einspruch gegen StrafbefehlEinspruch gegen StrafbefehlKostenpflichtigLeipziger „Fahrradgate“: Verfahren gegen Polizistin wird eingestelltEine Leipziger Polizistin hat sich im Prozess um den „Fahrradgate“ erfolgreich gegen einen Strafbefehl gewehrt: Das Verfahren wurde eingestellt, die Beamtin muss aber eine hohe Geldauflage zahlen.
Prozess um linksradikale GewaltProzess um linksradikale GewaltKostenpflichtigWie weit geht der Kampf gegen Neonazis?Eine linksradikale Bande aus Leipzig soll brutal Jagd auf Rechtsextreme gemacht haben. Seit mehr als einem Jahr läuft der Prozess gegen sie. Er gibt Einblicke in eine verschlossene Szene – und in eine Welt, in der Gewalt als politisches Mittel gilt.
Serie zu linksextremer GewaltSerie zu linksextremer GewaltNachts in der Nazi-Kneipe: Folge 1 des Podcasts “Der Fall Lina E.”Sechs brutale Angriffe, 13 Opfer, manche von ihnen schwer verletzt: Von Leipzig aus soll eine linksradikale Bande jahrelang Jagd auf Neonazis gemacht haben. Hören Sie hier die erste Folge des neuen Podcasts „Der Fall Lina E.“
„Der Fall Lina E.“„Der Fall Lina E.“Wie der neue Podcast entstanden ist – und wer ihn gemacht hatMehrere Monate lang hat ein Team der Leipziger Volkszeitung am fünfteiligen Podcast zum Fall Lina E. gearbeitet. Wie die Idee entstanden ist und wer daran beteiligt war.
FaktencheckFaktencheckErdgaskrise: Importpreise fallen auf sechs Cent - Haushalte sparen deutlichWie lange halten die Erdgasvorräte in Deutschland? Wie entwickelt sich der Importpreis? Wo stehen Erdgasspeicher auch in unserer Region? Wir haben Fakten zur Situation zusammengetragen und diese in Infografiken aufbereitet.
FaktencheckFaktencheckKostenpflichtigStromkrise: Verbraucherpreise steigen im Januar 2023 wieder leicht anInzwischen haben die meisten Stromversorger ihre neuen Preise veröffentlicht. Aufgrund erhöhter Beschaffungskosten kommen auch auf Haushalte höhere Belastungen zu. Mit einem Energiepreisdeckel soll das Gröbste abgefangen werden. Zudem scheint der Höhepunkt der Preisspirale im Oktober erreicht worden zu sein.
FaktencheckFaktencheckCorona in Sachsen: Sinkende Betroffenenzahlen in allen LandkreisenWie viele Corona-Fälle gibt es aktuell noch in Sachsen? Wie viele Menschen sind bereits mit oder infolge der Virus-Infektion gestorben? Wir tragen weithin jeden Tag die aktuellen Zahlen und Fakten aus Leipzig, Sachsen und Deutschland zum Ausmaß der abschwellenden Pandemie zusammen und haben diese in zwölf Grafiken aufbereitet.
ArztArztGrippewelle in Sachsen: Bisher 106 ToteIn diesem Winter sind in Sachsen bisher 106 Menschen an einer Grippeerkrankung gestorben. Laut dem jüngsten Wochenbericht der Landesuntersuchungsanstalt (LUA) vom Freitag handelte es sich um 52 Männer und 54 Frauen zwischen 34 und 97 Jahren.
Datenspeicher-Spürhunde im EinsatzDatenspeicher-Spürhunde im EinsatzRazzia gegen Cyberbetrüger: Erster Einsatz von Datenspürhunden in LeipzigBei einem Einsatz gegen organisierte Cyberkriminalität sind am Donnerstag in Leipzig Wohnungen durchsucht worden. Mit Hilfe von Spürhunden konnten die Beamten diverse Datenträger sicherstellen.
Grünes GewölbeGrünes GewölbeProzess zum Juwelendiebstahl: Freistaat fordert 88 Millionen von den Angeklagten88 Millionen Euro will das Sächsische Finanzministerium von den Angeklagten im Prozess um den Dresdner Juwelendiebstahl. Schriftliche Fragen wurden am Freitag nicht verlesen, stattdessen gab es den Vorschlag eines anderen Prozedere
KommentarKommentarKostenpflichtigDas Mitteldeutsche Krebszentrum ist eine Qualitätssäule für die RegionDie bestmögliche Behandlung aller Tumorpatienten ist kein Selbstläufer. Das Mitteldeutsche Krebszentrum könnte aber dafür sorgen, dass sich die Therapie-Qualität in der ganzen Region verbessert. Ein Kommentar.
KooperationKooperationKostenpflichtigGemeinsam gegen den Krebs: Leipzig und Jena wollen Innovationen für Patienten Die Unikliniken in Leipzig und Jena wollen Behandlungsstandards weiterentwickeln, aktuelle und innovative Erkenntnisse aus der Forschung sollen schneller in der klinischen Praxis landen.
„Winnetou sucht Asyl im Sachsenland“„Winnetou sucht Asyl im Sachsenland“Mann in Regenbogenoutfit am Marterpfahl: Empörung über Faschingsumzug in Sächsischer SchweizAls amerikanische Ureinwohner verkleidete Feiernde tanzen auf einem Festwagen, an einen Marterpfahl in der Mitte ist ein Mann im Regenbogenoutfit gefesselt: Ein Video eines Faschingsumzugs in einem Ortsteil von Bad Schandau sorgt aktuell für Schlagzeilen. Die Organisatoren können die Aufregung nicht verstehen.
RentenansprücheRentenansprücheKostenpflichtigLinken-Abgeordneter Pellmann: Härtefallfonds schließt zahlreiche Rentner im Osten ausDer Leipziger Linken-Politiker Sören Pellmann übt scharfe Kritik am Härtefallfonds. Die niedrigen Rentengrenzen würde die übergroße Mehrheit der Anspruchsberechtigten ausschließen.
UnfälleUnfälleFrauen bei Autounfall getötet: Bewährungsstrafe verhängtGut zweieinhalb Jahre nach einem tödlichen Unfall im Erzgebirge ist eine Autofahrerin zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden.
SpinLab der HHL SpinLab der HHL KostenpflichtigLeipziger Gründerzentrum unter besten acht Start-ups in EuropaSachsens Start-up-Szene wird auch in Europa immer mehr geschätzt. Und ein Start-up aus Leipzig macht sich dabei weiter einen Namen. So landete das SpinLab der HHL Leipzig jetzt bei einer internationalen Studie weit vorn.
Höhere Löhne gefordertHöhere Löhne gefordertPoststreik auch in Leipzig: „Es wurde nicht mal ein Verhandlungsangebot vorgelegt“Nach den Streiks bei der Post in der vergangenen Woche hat die Gewerkschaft Verdi auch an diesem Donnerstag erneut zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Wie es heißt, sollen sich bis zu 5000 Beschäftigte beteiligen – darunter auch in der Region Leipzig.
Jahresbilanz Jahresbilanz KostenpflichtigIn Sachsen viel zu warm und trocken: Klimaexperten verbuchen auch 2022 als Extremjahr Verheerende Waldbrände, Grundwasserdürre, ausgezehrte Böden – das waren die Auswirkungen des Wetters im vergangenen Jahr in Sachsen. Experten fürchten nun, dass auch die Bergbausanierung nicht nur positive Folgen haben wird.
Corona-VerordnungCorona-VerordnungKostenpflichtigCorona-Isolationspflicht in Sachsen endet Anfang FebruarAngesichts niedriger Infektionszahlen will Sozialministerin Petra Köpping (SPD) die verbliebenen landeseigenen Maßnahmen zum 3. Februar beenden. Dabei geht es nicht nur um die Isolationspflicht.
Flugsicherung verkündet ÄnderungFlugsicherung verkündet ÄnderungKostenpflichtigNeue Abflugrouten am Flughafen Leipzig/Halle – die Folgen für AnwohnerDie Deutsche Flugsicherung hat veränderte Abflugrouten am Flughafen Leipzig/Halle eingeführt. Das hat auch Folgen für Anwohner – die Rede ist von einer „Verschlechterung des Ist-Zustandes“. Wer betroffen ist – und warum die Routen überhaupt geändert werden.
Diskussion um mehr PersonalDiskussion um mehr PersonalKostenpflichtigNeues Kita-Gesetz in Sachsen: Was haben Kinder tatsächlich davon?Sachsen plant mit dem neuen Kita-Gesetz zahlreiche Verbesserungen: mehr Zeit für Kinder, mehr Personal, mehr Geld für Kommunen. Doch was heißt das konkret? Die LVZ hat in einer Leipziger Kita geschaut.
Corona-VerordnungCorona-VerordnungKostenpflichtigCorona-Isolationspflicht in Sachsen endet Anfang FebruarAngesichts niedriger Infektionszahlen will Sozialministerin Petra Köpping (SPD) die verbliebenen landeseigenen Maßnahmen zum 3. Februar beenden. Dabei geht es nicht nur um die Isolationspflicht.
Illegaler Verkauf aus der AsservatenkammerIllegaler Verkauf aus der AsservatenkammerKostenpflichtig„Fahrradgate“ Leipzig: Polizistin wehrt sich gegen 7700-Euro-StrafeAm Leipziger Amtsgericht wird seit Mittwoch das sogenannte Fahrradgate neu aufgerollt: Im Mittelpunkt steht eine Polizistin, die mit sichergestellten Fahrräder aus der Asservatenkammer gehandelt haben soll.
Am MittwochmorgenAm MittwochmorgenKabeldiebstahl: Schienenersatzverkehr zwischen Leipzig und Chemnitz Aufgrund eines Diebstahl von Kabeln an der Bahnstrecke zwischen Leipzig und Chemnitz sind am Mittwochmorgen mehrere Züge ausgefallen. Später wurde Schienenersatzverkehr eingerichtet.