Corona-Demo-Teilnehmer bedrängt Journalisten in Dresden - Ermittlungen eingeleitet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z66TFNQKLVG3RNFMS2J3LECSBM.jpg)
Bei einer Demo gegen die Corona-Maßnahmen in Dresden werden zwei Journalisten bedrängt. (Symbolbild)
© Quelle: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbil
Dresden. Bei einer Demonstration von Gegnern der Corona-Schutzmaßnahmen sind am Samstag in Dresden zwei Journalisten bedrängt worden. Wie die Polizei am Samstagabend mitteilte, wurden sie von einem 38-jährigen Versammlungsteilnehmer genötigt. Genauere Angaben wurden nicht gemacht. Die Polizei habe ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Bei Demonstrationen gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie kam es bereits in der Vergangenheit wiederholt zu Anfeindungen gegen Medienvertreter.
Sicherheit von Journalisten in Deutschland laut EU-Bericht ein Problem Nach Polizeiübergriff auf Journalisten in NRW: Laschet verspricht Aufklärung Journalistengewerkschaft kritisiert Polizeigewalt gegen Medienleute bei Demo
Zwei weitere Ermittlungsverfahren wurden nach Polizeiangaben gegen einen 47-Jährigen wegen Beleidigung sowie gegen einen Mann wegen Verstoßes gegen das Vermummungsverbot eingeleitet. Der 68-Jährige hatte laut Polizei eine Schweißermaske getragen.
RND/epd