Corona-Impfung ab fünf Jahren: Sächsische Impfkommission gibt Empfehlung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/63QH223BS3YKQG242TTHAJLRE4.jpg)
Mit dem Wirkstoff Comirnaty von Biontech/Pfizer werden von der SiKo jetzt grundsätzlich Impfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren empfohlen.
© Quelle: Robert Michael/dpa
Chemnitz. Die Sächsische Impfkommission (Siko) empfiehlt nun generell allen Kindern zwischen fünf und elf Jahren eine Corona-Impfung mit dem Wirkstoff von Biontech. Der Rat stütze sich auf Sicherheitsdaten, die in den USA von mehr als 8,6 Millionen Impfungen erhoben worden seien, hieß es in den zum 1. Februar angepassten Empfehlungen des Gremiums. Bisher galt die Empfehlung in der jungen Altersgruppe lediglich für Kinder mit erhöhtem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf. Zuvor hat die „Sächsische Zeitung“ darüber berichtet.
Die Siko weicht damit vom Standpunkt der bundesweiten Ständigen Impfkommission (Stiko) ab. Diese spricht derzeit für Kinder von fünf bis elf Jahren noch keine generelle Impfempfehlung aus. Der Piks wird lediglich Kindern nahegelegt, bei denen selbst oder in deren Umfeld ein Risiko auf einen schweren Krankheitsverlauf besteht.
DRK mit speziellen Angeboten
Das sächsische Sozialministerium betonte am Mittwoch, dass auch für die größere Personengruppe genügend Impfstoff vorhanden sei. Erster Ansprechpartner sei immer der behandelnde Kinderarzt, das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mache in Sachsen jedoch auch spezielle Angebote für Kinder. Im Freistaat sind laut Angaben des Ministeriums zurzeit drei Prozent der Kinder in der Altersgruppe grundimmunisiert.
Sachsen hat als einziges Bundesland eine eigene Impfkommission. Diese steht dem Gesundheitsministerium seit 1991 beratend zur Seite und formuliert die Impfempfehlungen für den Freistaat.
Von RND/dpa