Mehrere tausend Menschen haben sich am Montagabend auf dem Leipziger Ring an der Aktion „Leipzig leuchtet“ beteiligt. Ein breites Bündnis hatte die Bevölkerung aufgerufen, ein Zeichen für Demokratie und Menschenrechte zu setzen. Die erhoffte Zahl von 10.000 Teilnehmern wurde jedoch weit unterschritten, und am Rand der Demo gab es Konflikte.
Leipzig.Es sind gelbe Schirme, weiße Schirme oder helle Planen. Angeknipste Taschenlampen oder Smartphones darunter lassen sie an vielen Stellen des Leipziger Innenstadtrings aufscheinen. Mehrere tausend Menschen haben sich am Montagabend an der Aktion „Leipzig leuchtet“ beteiligt, um ein Zeichen für Demokratie und Menschenrechte zu setzen, für Offenheit und Vielfalt, Solidarität und sozialen Zusammenhalt. Aufgerufen hatte ein Bündnis aus demokratischen Parteien, Initiativen und Verbänden, aber auch aus Privatpersonen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.