Multicopter zur Brandbekämpfung

Drohnen für die Feuerwehr in Nordsachsen

Symbolbild

Symbolbild

Torgau. In Nordsachsen kann die Feuerwehr in Zukunft zwei Drohnen einsetzen. Die „Multicopter“ genannten Fluggeräte sollen unter anderem bei der Bekämpfung von Wald- und Feldbränden helfen, wie das Landratsamt in Torgau am Montag mitteilte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Einsatzkräfte bekommen demnach einen besseren Überblick aus der Luft. Wärmebildkameras an den Drohnen können zudem Glutnester aufspüren, auch bei der Suche nach Vermissten können die Fluggeräte helfen. Die Drohnen werden bei den Feuerwehren in Schkeuditz und Oschatz stationiert. Dort seien jeweils Einsatzkräfte für den Umgang geschult worden. Die beiden Geräte kosteten zusammen rund 20.000 Euro.

Von RND/dpa

LVZ

Mehr aus Mitteldeutschland

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken