Sachsen lockert erneut die Corona-Regeln: Ab Freitag muss beim Einkaufen keine Maske mehr getragen werden, wenn die Inzidenz unter zehn liegt. Auch das Impfen wird einfacher. Dagegen müssen Arbeitnehmer nach Urlaubsrückkehr ein negatives Testergebnis nachweisen.Die neuen Regelungen im Überblick.
Dresden. Diese neue Regelung wird viele Menschen aufatmen lassen: In Sachsen fällt ab Freitag die Maskenpflicht beim Einkaufen weg. Voraussetzung ist, dass der Inzidenzwert unter 10 liegt. Darauf hat sich die sächsische Landesregierung mit der neuen Corona-Schutzverordnung geeinigt, die am 16. Juli in Kraft tritt und bis 28. Juli gelten wird.
„Wenn Sie einkaufen gehen, brauchen Sie keine Masken aufzusetzen“, kündigte Sozialministerin Petra Köpping (SPD) am Dienstag in Dresden an. Eine weitere Bedingung sei aber, dass der Mindestabstand von 1,50 Meter in Ladengeschäften und Supermärkten eingehalten werden kann. Dagegen bleibt es bei der Maskenpflicht in medizinischen Einrichtungen, Pflegeheimen sowie im öffentlichen Nahverkehr. Derzeit liegen alle Landkreise und Städte im Freistaat unter dem Schwellenwert von zehn wöchentlichen Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner.