Der Einzelhandelsverband kündigte am Freitag eine groß angelegte Impfaktion in Supermärkten und Shoppingzentren an. In Sachsen gibt es solche Initiativen bereits seit Ende Juli.
Leipzig/Berlin.Unter dem Motto „Leben statt Lockdown“ wird sich der Einzelhandel verstärkt an den Impfaktionen gegen das Corona-Virus beteiligen. Das teilte der Handelsverband Deutschland (HDE) am Freitag mit. Es werden unter anderem Supermarkt-Ketten wie beispielsweise Aldi, Metro, Edeka und Rewe, als auch Technik- und Textilmärkte wie Saturn, Breuninger und s.Oliver und nicht zuletzt ganze Einkaufszentren dabei sein. In Sachsen wird es im August Impfaktionen im Leipziger Allee Center, in den Hauptbahnhof Promenaden, in der Dresdner Centrum-Galerie und in den Arkaden in Zwickau geben.
„Die Aktion nutzt diese enorme Reichweite und flächendeckende Präsenz, um zur Steigerung der Impfbereitschaft in Deutschland beizutragen. Gemeinsam erreichen wir genau die Menschen, die sich trotz bestehendem Impfangebot bisher nicht haben impfen lassen“, sagte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) begrüßte das Engagement: „Die größte Impfaktion der Geschichte ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Es freut mich sehr, dass der Handel sich für eine möglichst hohe Impfbereitschaft einsetzt und die Länder und Kommunen bei der Umsetzung niedrigschwelliger Impfangebote unterstützen will.“