„Grüne“ Atomkraft und kürzere Corona-Quarantäne: die Meinungen der LVZ-Leserschaft
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DYNWGRCNCHQXMDM4L4AO2TM66Y.jpg)
Zum Jahreswechsel ging das Atomkraftwerk im niedersächsischen Grohnde vom Netz. Die EU-Kommission überlegt derweil, Atomenergie als „grüne Energie“ einzustufen.
© Quelle: Julian Stratenschulte/dpa