Hunde-Boom in Sachsens Großstädten: 1000 Vierbeiner mehr in Leipzig
Viel Platz für Hund und Herrchen bietet die Hundewiese im Leipziger Rosental. In der Messestadt soll es künftig noch mehr Freilaufflächen für Vierbeiner geben.
Der beliebte Vierbeiner wird noch beliebter: In Leipzig, Dresden und Chemnitz gibt es in diesem Jahr deutlich mehr Hunde als noch im Vorjahr. Die Messestadt kündigte zuletzt an, zusätzliche Hundewiesen bereitzustellen. Tierschützer finden das allein nicht ausreichend.
Leipzig.In sächsischen Großstädten sind mehr Hunde anzutreffen als noch in den Jahren zuvor. Anfang dieses Jahres gab es in Leipzig rund 24.700 Vierbeiner und damit über 1000 mehr als im Vorjahr, so teilte es die Stadt mit. Ebenfalls angestiegen ist die Anzahl der steuerpflichtig gemeldeten Hunde in der Landeshauptstadt: Ende vergangenen Jahres verzeichnete Dresden 15.500 und damit wie in Leipzig gut 1000 mehr als 2020. Einen Zuwachs, wenngleich etwas geringer, verzeichnete außerdem auch die Stadt Chemnitz. Ende 2021 waren dort knapp 9400 Hunde gemeldet, Ende 2020 hatte die Anzahl nur um 300 darunter gelegen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.