Zum Nachschauen: Der komplette LVZ-Talk mit Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AHB6YXPNLHY6CNQ2IJO3MKYBOE.jpg)
LVZ-Chefredakteurin Hannah Suppa befragte Michael Kretschmer unter anderem zu seiner Sicht auf die Energiekrise.
© Quelle: Stella Weiß
Leipzig. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) war am Mittwochabend bei der Leipziger Volkszeitung zu Gast. In der Kuppel des Verlagsgebäudes stellte sich der Regierungschef den Fragen von LVZ-Chefredakteurin Hannah Suppa, Chefkorrespondent Kai Kollenberg und unseren Leserinnen und Leser. Wir haben das Gespräch live per Video-Stream übertragen.
Seine Wortmeldungen zum russischen Krieg in der Ukraine oder zur Sinnhaftigkeit von Energiespartipps aus den Reihen der Politik haben Michael Kretschmer zuletzt viel Kritik eingebracht. Auch in seiner eigenen Partei gingen manche auf Abstand. Zudem knirscht es auch unüberhörbar in Kenia-Koalition.
Darüber wollten wir mit ihm reden und ihn auch fragen: Wie kommt Sachsen durch diesen Winter? Reichen die energiepolitischen Anstrengungen von Bund und Land aus? Wie will der Freistaat beim notwendigen Ausbau der erneuerbaren Energien endlich zulegen? Bereut der Ministerpräsident seine Forderungen, den Krieg in der Ukraine einzufrieren?
Lesen Sie auch
- Michael Kretschmer: "Bin überzeugt, dass es gelingt, den Klimawandel anzuhalten"
- Kretschmer zwischen Verständnis und Attacke: "Tal des Todes müssen wir durchschreiten"
Von LVZ