Neuer MDR-Intendant: Die schwierige Suche nach einem Nachfolger für Karola Wille
Der MDR sucht derzeit eine Nachfolgerin oder eine Nachfolger für MDR-Intendantin Karola Wille. Sie hat angekündigt, sich im kommenden Jahr nicht auf eine dritte Amtszeit an der Spitze der Drei-Länder-Anstalt zu bewerben.
Seit dieser Woche sucht der MDR offiziell eine neue Intendantin oder einen neuen Intendanten. Die Angelegenheit könnte sich schwierig gestalten. Bisher gibt es einen ernstzunehmenden Kandidaten.
Leipzig.Den Mitteldeutsche Rundfunk und seine Gremien hat eine gewisse Unruhe erfasst. Die Mehrheit im Rundfunk- und im Verwaltungsrat hatte sich eigentlich in der Vorstellung eingerichtet, dass bei der öffentlich-rechtlichen Drei-Länder-Anstalt alles in geordneten Bahnen weitergehen würde: Der Sender arbeitet gemächlich vor sich hin – und Intendantin Karola Wille führt die Geschäfte auch in den nächsten Jahren. Die wenigsten hatten damit gerechnet, dass Wille einen anderen Zukunftsplan haben könnte. Als sie am 14. November verkündete, für eine dritte Amtszeit nicht zur Verfügung zu stehen, traf das viele unvorbereitet. In diesen Tagen wird nun versucht, so etwas wie Ordnung in die Nachfolge-Regelung zu bringen. Die gestaltet sich nämlich schwieriger als gedacht.