Trotz des Teil-Lockdowns sollen Kitas und Schulen in Sachsen geöffnet bleiben. Das teilte die Landesregierung am Freitagabend mit. Allerdings wird die Schulbesuchspflicht zeitweise ausgesetzt und es gibt Einschränkungen in Kitas und Grundschulen.
Dresden. Trotz weitreichender Einschränkungen im öffentlichen Leben bleiben Kindertagesstätten und Schulen in Sachsen weiterhin geöffnet. Kitas sowie Grund- und Förderschulen müssen jedoch bis einschließlich der Weihnachtsferien in den eingeschränkten Regelbetrieb gehen. Das sieht die neue Schul- und Kita-Coronaverordnung vor, die am Freitag von der Landesregierung beschlossen wurde und ab dem 22. November gelten wird.
„Angesichts des sehr hohen Infektionsgeschehens in Sachsen sichern wir den Betrieb in Schulen und Kitas besser ab. Den Schul- und Kitabesuch unter diesen Bedingungen weiter zu ermöglichen, stellt Erzieherinnen und Erzieher und auch die Lehrkräfte vor enormen Herausforderungen“, begründete Kultusminister Christian Piwarz (CDU) am Freitag in Dresden die Entscheidung. Es dürfe jedoch nicht sein, „dass Kinder und Jugendliche darunter leiden, dass die Quote der nicht vollständig geimpften Erwachsenen nirgendwo so hoch ist wie in Sachsen.“