Warum Enteignungen großer Wohnungskonzerne aus ihrer Sicht nicht der richtige Weg sind, um bezahlbares Wohnen in Deutschland zu sichern, hat Bundesbauministerin Klara Geywitz am Donnerstag in Leipzig erläutert. Die SPD-Politikerin umriss ihre Ziele beim Eigentümer-Verbandstag von Haus&Grund.
Leipzig.Trotz aktuell schwieriger Bedingungen hält die Bundesregierung an dem Ziel fest, in Deutschland jährlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen. Ein Viertel davon sollen Sozialwohnungen werden, betonte Bauministerin Klara Geywitz (SPD) am Donnerstag in Leipzig.
Beim Jahrestreffen des Eigentümerverbandes Haus&Grund Deutschland wurde der Auftritt der 46-Jährigen mit Spannung erwartet. Denn die ostdeutsche Politikwissenschaftlerin (aus Potsdam) führt seit fünf Monaten ein neu geschaffenes Ministerium: für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. In der Kongresshalle steckte sie nun dessen Ziele für die nächsten Jahre ab.