Gaskunden in Mitteldeutschland haben derzeit wenig zu lachen. Weil die Preise an den internationalen Märkten stark steigen, verlangen auch viele Versorger einen Aufschlag. Zuletzt hatte Mitgas Erhöhungen für Juli dieses Jahres angekündigt. Womit noch zu rechnen ist.
Leipzig. In den letzten Monaten kannte der Preis für Erdgas an den internationalen Märkten nur eine Richtung: steil nach oben. Erst zog die Konjunktur überraschend stark an, dann gingen die Förderkapazitäten zurück. Und mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat sich die Situation noch einmal dramatisch verschärft. Viele Gaskunden in Mitteldeutschland müssen deshalb mit weiter steigenden Kosten rechnen.
Vor wenigen Tagen erst kündigte Mitgas (Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH) an, dass sie ab Juli mehr für Erdgas verlangt. So soll der Verbrauchspreis um 4,25 Cent je Kilowattstunde (brutto) auf 13,32 Cent angehoben werden. Die Gasrechnung eines Privatkunden bei einem Durchschnittsverbrauch von 18.000 Kilowattstunden betrage für das Jahr 2022 statt bisher 1713 Euro dann 2018 Euro. Betroffen sind rund 55.000 Privat- und Gewerbekunden.