Warnung vor Eisbruch im Thüringer Wald
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GCPXK5KIH5DJ5J4XOUJXV4XIZU.jpg)
23.01.2023, Thüringen, Oberhof: Im Winterkleid zeigt sich das Ortszentrum von Oberhof. Im Thüringer Wald ist am Wochenende neuer Schnee gefallen und es soll kalt bleiben. Die Chancen, dass der Schnee noch einige Zeit liegen bleibt, stehen Meteorologen zufolge zumindest im Bergland ganz gut. Foto: Martin Schutt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: Martin Schutt
Suhl. Skiläuferinnen und Skiläufer sollten derzeit im Thüringer Wald besonders vorsichtig sein. Es drohe Gefahr durch Eisbruch und umgestürzte Bäume, teilte der Regionalverbund Thüringer Wald am Dienstag mit. Es seien schon einige Loipen deswegen gesperrt worden, sagte Sprecherin Maja Reumschüssel. Fichtenkronen brächen unter der Eislast ab.
Generell herrschten im Thüringer Wald aber gute Wintersportbedingungen. Derzeit seien mehr als 800 Kilometer Langlaufstrecken präpariert. Der Schnee erreiche Höhen bis zu 38 Zentimeter. Für Winterwanderer seien 50 Strecken geöffnet.