Habe ich Corona? Oder doch nur eine harmlose Erkältung? Mit verlässlicher Sicherheit kann diese Frage nur ein PCR-Test beantworten. Doch wer hat Anspruch darauf? Und wer muss die Kosten dafür selbst tragen? Das regelt die sogenannte Coronavirus-Testverordnung.
Hannover. Die sogenannte Coronavirus-Testverordnung sieht vor, dass Menschen, die einen positiven Schnelltest haben, automatisch Anspruch auf einen kostenlosen PCR-Test haben. Aber auch wenn man keine Symptome hat, kann man sich unter gewissen Umständen kostenlos mittels PCR testen lassen.
Dazu gehören zum Beispiel Kontaktpersonen von Menschen, bei denen eine Corona-Infektion festgestellt wurde. Das sind zum Beispiel Familienmitglieder im gleichen Haushalt. Oder Menschen, die eine entsprechenden Corona-Warn-App-Warnung erhalten haben.