Wird der neue MDR-Intendant früher gewählt als geplant?
Blick auf die MDR-Zentrale: Der Verwaltungsrat hat den derzeitigen Verwaltungsdirektor Ralf Ludwig als neuen MDR-Intendanten vorgeschlagen. Nun wird darüber nachgedacht, ob er sich früher als geplant der Wahl im Rundfunkrat stellt.
Eigentlich sollte der MDR-Rundfunkrat Anfang März über Ralf Ludwig als Nachfolger von Intendantin Karola Wille abstimmen. Doch nun könnte es schneller gehen.
Leipzig.Der Kandidat für die künftige Intendanz beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR), Ralf Ludwig, könnte sich schneller einer Wahl im Rundfunkrat stellen, als bisher geplant: Nach LVZ-Informationen wird aktuell unter den Mitgliedern des Rundfunkrats eine Sondersitzung Anfang Februar diskutiert. „In Abstimmung mit seinen Stellvertretern und den Vorsitzenden der Landesgruppen beabsichtigt der Rundfunkratsvorsitzende eine Sondersitzung am 3. Februar (15 Uhr) zur Durchführung der Wahl eines Intendanten einzuberufen“, heißt es in einem Schreiben an die Rundfunkratsmitglieder. „Wir bitten Sie, den Termin zu reservieren. Im Falle einer Einberufung geht Ihnen die Einladung fristgerecht zu.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.