Mann aus Bremerhaven

107,5-Millionen-Euro-Jackpot: Gewinner will „einmal um die Welt“

Er hat für den Rest seines Lebens ausgesorgt: Ein Mann aus Norddeutschland hat den Eurojackpot von 107,5 Millionen Euro geknackt (Symbolbild).

Er hat für den Rest seines Lebens ausgesorgt: Ein Mann aus Norddeutschland hat den Eurojackpot von 107,5 Millionen Euro geknackt (Symbolbild).

Er hat ausgesorgt für den Rest seines Lebens: Ein 61-jähriger Mann aus Bremerhaven hat am Dienstag den Rekord-Eurojackpot von 107,5 Millionen Euro geknackt. Auch einen Tag später, als Helmut Becker, CEO von Zeal, der Holdinggesellschaft der Lotto24 AG, ihn anrief, sei er noch sehr aufgeregt gewesen. Das berichtet Becker dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) am Donnerstagmittag. „Ab einem Gewinn von einer Million Euro rufe ich die Gewinner persönlich an“, erzählt er. Ein Job, den er immer wieder gern macht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Der Gewinner hat die letzte Nacht kein Auge zugemacht“, sagt er über den Bremerhavener, über den er nicht viel mehr als sein Alter und seinen Wohnort verraten darf. Das ist auch ein Tipp, den er allen Gewinnern gibt: „Man sollte sehr vorsichtig sein, wem man davon erzählt“, rät Becker. „Viele sind in der Situation natürlich überwältigt, fast hilflos. Bei einem Gewinn von 107,5 Millionen Euro gehört man plötzlich zu den reichsten Deutschen.“

Hat den Gewinner persönlich am Telefon beglückwünscht: Helmut Becker, CEO von ZEAL, der Holdinggesellschaft der Lotto24 AG.

Hat den Gewinner persönlich am Telefon beglückwünscht: Helmut Becker, CEO von ZEAL, der Holdinggesellschaft der Lotto24 AG.

Gewinner will große Reisen mit der Familie machen

Sein Leben deswegen komplett umkrempeln wolle der aktuelle Gewinner aber nicht, verrät Becker. „Aber er will sich mit seiner Familie etwas gönnen, zum Beispiel große Reisen. Einmal um die Welt.“ Er weiß: Die meisten freuten sich vor allem darüber, sich nie wieder Gedanken um Geld machen zu müssen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Becker ist sich außerdem sicher: „Es hat mal wieder den Richtigen getroffen.“ Die meisten gingen sehr vernünftig mit ihrem Gewinn um. So berichtet er auch von einer Gewinnerin aus der Vergangenheit, die in der Corona-Krise mit ihrem Unternehmen insolvent gegangen sei und für die der Gewinn die Rettung gewesen sei. Als eines der wenigen Gegenbeispiele nennt Becker den Dortmunder Lottomillionär „Chico“, der seit seinem 10-Millionen-Euro-Gewinn im vergangenen Jahr seinen Reichtum ganz öffentlich zur Schau stellt. „Wir hätten ‚Chico‘ geraten, es nicht der ganzen Welt zu erzählen“, sagt Becker. Er kann sich aber auch noch an einen Gewinner erinnern, dem er geraten habe, sich nicht direkt einen Porsche vor die Tür zu stellen. „Der hat gesagt, dass er sowieso schon einen Porsche hat“, sagt Becker lachend. In dem Fall habe es jemanden getroffen, der das Geld nicht unbedingt brauchte.

Nach rund zwei Wochen kommt das Geld an

Seine Telefonate mit den Gewinnern dauern gern mal eine halbe Stunde, berichtet der CEO. „Sie haben viel Redebedarf, es gibt viele Fragen. Es geht auch viel um den Prozess, wie es weitergeht.“ Etwa zwei Wochen dauere es, bis das Geld dann auch wirklich beim Gewinner ankomme. Diese „absurd hohe Summe“, wie er sagt.

Doch 120 Millionen Euro oder „nur“ 50 Millionen Euro: Das macht offenbar einen Unterschied für die Spielenden. „Seit der Einführung des 120-Millionen-Euro-Jackpots ist Deutschland im Lottofieber“, sagt Becker. Sobald der Jackpot außerdem über 100 Millionen Euro steige, sei in den Geschäftsstellen immer besonders viel los.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bremerhavener tippte Gewinnzahlen als Einziger richtig

Als einziger Spieler hatte der Bremerhavener die Gewinnzahlen 20, 21, 30, 41 und 43 sowie die Eurozahlen 10 und 11 richtig getippt. Der Gewinn ist eine der höchsten Summen, die bisher beim Eurojackpot erzielt worden sind. Bei dem Glücksspiel ist nur eine Ausschüttung von maximal 120 Millionen Euro möglich.

Neben dem einzelnen Hauptgewinner oder der Hauptgewinnerin konnten sich drei andere Lottospielende über eine Summe von jeweils über 764.670,60 Euro freuen. Mit der aktuellen Spielformel (fünf aus 50 Gewinnzahlen und zwei aus zwölf Eurozahlen) liegt die Gewinnwahrscheinlichkeit für den Hauptgewinn bei rund 1:140 Millionen. Bei der Ziehung am Freitag liegt der Jackpot nun erneut bei 10 Millionen Euro.

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken