Amsterdam verbietet Böller zu Silvester: „Mehrheit hat genug von der Belästigung“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AKXWQ7JZU5BFZCXSXT5X2Z2LAU.jpg)
Böller und Feuerwerk dürfen in diesem Jahr in Amsterdam nicht gezündet werden (Archivbild).
© Quelle: imago images/Christian Ohde
Amsterdam. In Amsterdam dürfen Bürger an Silvester das neue Jahr nicht mehr mit Böllern und Raketen begrüßen. Der Gemeinderat legte am Freitag ein Verbot der Knallerei fest. Als Gründe werden etwa die zahlreichen Verletzungen und auch Brände genannt. „Eine Mehrheit der Amsterdamer hat genug von der Belästigung, die Feuerwerk verursacht und befürwortet ein Knallverbot“, teilte die Stadt mit.
Doch wird sich der Jahreswechsel in der niederländischen Hauptstadt nicht still vollziehen. Da für viele Bürger Feuerwerk zu Silvester dazu gehört, will die Stadt an mehreren zentralen Orten Feuerwerkshows organisieren. Ein Böllerverbot gibt es bereits auch in anderen Kommunen des Landes. Bereits im letzten Jahr war die Knallerei in Amsterdam wegen der Corona-Pandemie verboten worden.
RND/dpa