Anwohner und Anwohnerinnen fliehen vor Waldbrand bei Athen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YVOMX3Q7MRENHLHCDYS3OSS4JI.jpeg)
Ein Feuerwehrmann löscht ein Feuer während eines Waldbrandes nur wenige Kilometer von Athen entfernt. (Archivbild)
© Quelle: Thanassis Stavrakis/AP/dpa
Athen. In Griechenland haben sich Einwohner eines Küstenortes bei Athen am Montagabend vor einem Waldbrand in Sicherheit bringen müssen. Die Flammen hätten einige Häuser von Nea Makri beschädigt, berichteten griechische Medien. Berichte über Verletzte lagen nicht vor. Die Feuerwehr alarmierte sämtliche Kräfte im Großraum Athen. Mehr als 150 Einsatzkräften gelang es am Dienstag, den Brand unter Kontrolle bekommen. Nach Tagesanbruch konnten sie auch zwei Löschflugzeuge und einen Hubschrauber einsetzen. Die Brandursache war vorerst nicht geklärt.
Im August hatten heftige Waldbrände große Teile Mittel- und Südgriechenlands heimgesucht und nördlich von Athen sowie auf der Insel Euböa Hunderte Häuser zerstört. Nea Makri, 30 Kilometer nordöstlich von Athen, war vor drei Jahren nur knapp einem Waldbrand entgangen, der das benachbarte Mati verwüstete. Damals kamen 102 Menschen ums Leben.
RND/AP