Partyladen auf Mallorca

Bierkönig wegen Tiktok-Video in der Kritik: Gläser nicht ausreichend gespült?

Die Saison auf Mallorca ist gestartet, die Partylokale sind wieder gut gefüllt.

Partystimmung im Bierkönig auf Mallorca. (Archivbild)

Palma. Hygienemängel im berühmt-berüchtigten Bierkönig? Im sozialen Netzwerk Tiktok ist ein Video aufgetaucht, das offenbar zeigt, wie benutzte Gläser in der Kneipe auf Mallorca gespült werden – oder eben nicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In dem etwa einminütigen Video ist zunächst vor allem ausgelassene Partystimmung zu sehen. Menschen singen, tanzen und trinken Bier. Scheinbar benutzte Gläser stehen auf einem Tresen. Dann wird auf einen Mitarbeiter gezoomt, der offenbar eben diese Gläser spülen soll. Stattdessen schüttet der Mann Getränke­reste aber weg, hält die Gläser einmal unter laufendes Wasser und stellt sie zum erneuten Befüllen bereit.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Warnung vor Krankheitserregern

Das Nachrichtenportal „RTL.de“ berichtete zuerst über den Fall und warnt zusammen mit einem Mediziner vor unhygienischen Zuständen. Laut dem Experten könnten durch die schlecht gespülten Gläser Krankheits­erreger – wie beispielsweise Magen-Darm-Erreger – mühelos übertragen werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auf Anfrage des TV‑Senders zeigten sich die Kneipenbetreibenden überrascht: „Das Unternehmen hat strenge Reinigungs- und Hygieneprotokolle für das gesamte Lokal und insbesondere für die Theken und die Reinigung der Gläser. Diese Protokolle werden täglich von den verantwortlichen Mitarbeitern kontrolliert“, heißt es in einer Stellungnahme. Was in dem Video zu sehen sei, entspräche nicht den Vorgaben und der Arbeitsweise des Unternehmens. Direkt nach der Veröffentlichung des Videos sei der Sachverhalt untersucht und alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen noch einmal mit dem „Protokoll“ vertraut gemacht worden.

„Wir bedauern diesen Fall sehr und werden alles dafür tun, dass so etwas in Zukunft nicht noch einmal vorkommt“, so eine Sprecherin des Bierkönigs.

RND/ag

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken