Repräsentative Umfrage

Mehr als die Hälfte der Deutschen ist für Böllerverbot zu Silvester

Eine Mehrheit der Deutschen hat sich in einer Umfrage für ein Böllerverbot zu Silvester ausgesprochen. (Symbolbild)

Eine Mehrheit der Deutschen hat sich in einer Umfrage für ein Böllerverbot zu Silvester ausgesprochen. (Symbolbild)

Potsdam. Eine Mehrheit der Deutschen hat sich in einer Umfrage für ein Böllerverbot zu Silvester ausgesprochen. In der repräsentativen Umfrage des Instituts Insa Consulere im Auftrag der Verbraucherzentrale Brandenburg stimmten 53 Prozent der Befragten für ein Verbot, nur 39 Prozent waren dagegen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dazu erklärte die Verbraucherzentrale, Silvester-Feuerwerk werde nicht nur wegen der Corona-Pandemie, sondern auch wegen des Verletzungsrisikos, dem Umwelt- und Tierschutz sowie aktuell wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine kontrovers diskutiert.

Verbraucherzentrale fordert frühzeitige Entscheidung der Politik

„Wichtig ist jetzt, dass die Politik frühzeitig darüber entscheidet, ob das Zünden oder der Verkauf von Feuerwerkskörpern für das private Böllern zu Silvester in diesem Jahr verboten wird“, sagte der Chef der Brandenburger Verbraucherzentrale, Christian A. Rumpke.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Zustimmung für ein Verbot von privatem Feuerwerk war im Westen Deutschlands mit 54 Prozent etwas höher als im Osten mit 50 Prozent. Große Zustimmung für ein Verbot gab es bei den Wählern von Grünen, Linke, Union und SPD - dagegen stimmten 68 Prozent der Anhänger der AfD gegen ein Böllerverbot. Die Anhänger der FDP zeigten sich mit Werten von 47 Prozent für ein Böllerverbot und 45 Prozent dagegen gespalten.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken