Das Kalenderblatt am 19. November – was ist heute passiert?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CX2MKRQVIBBBDL3GJ7GWMV6UYE.jpg)
Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?
© Quelle: imago images/Shotshop
Berlin. Das aktuelle Kalenderblatt für Freitag, den 19. November 2021: Was geschah heute, wer wurde geboren, wer ist gestorben? Die Ereignisse in der Übersicht.
Kalenderblatt: Freitag, 19. November 2021
- 46. Kalenderwoche, noch 42 Tage bis zum Jahresende
- Sternzeichen: Skorpion
- Namenstag: Elisabeth, Joseph, Swidger, Toto
Historie: Was ist am 19. November passiert?
Ein Blick in die Geschichte kann den Blick auf die Gegenwart schärfen. Welche Ereignisse fanden am 19. November statt?
HISTORISCHE DATEN
2019 - In einer Berliner Klinik ersticht ein 57-jähriger Mann aus Rheinland-Pfalz den Mediziner Fritz von Weizsäcker, Sohn von Ex-Bundespräsident Richard von Weizsäcker. Der Täter soll wahnbedingt eine Abneigung gegen die Familie haben.
2017 - Weil die „Vertrauensbasis fehlt“, bricht die FDP die mehrwöchigen Jamaika-Sondierungsgespräche zur Bildung einer Bundesregierung mit Union und Grünen überraschend ab. „Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren“, sagt FDP-Chef Christian Lindner.
2014 - In Thüringen einigen sich Linke, SPD und Grüne auf einen Koalitionsvertrag. Das bis dahin einmalige Bündnis unter Führung der Linken ist bundesweit umstritten.
1996 - Das Hamburger Oberlandesgericht verurteilt die Palästinenserin Souhaila Andrawes wegen der Entführung der Lufthansa-Maschine „Landshut“ im Oktober 1977 und gemeinschaftlichen Mordes zu zwölf Jahren Haft.
1988 - Auf dem 52. CSU-Parteitag wird Theo Waigel zum Nachfolger des sieben Wochen zuvor gestorbenen Vorsitzenden Franz Josef Strauß gewählt.
1979 - Das Münchner Restaurant „Aubergine“ mit Starkoch Eckart Witzigmann erhält als erste Gaststätte in Deutschland drei Sterne im Gourmetführer „Michelin“.
1976 - Die CSU-Landesgruppe im Bundestag kündigt im oberbayerischen Wildbad Kreuth völlig überraschend die Fraktionsgemeinschaft mit der CDU auf.
1974 - Die Fernseh-Talkshow „3nach9″ von Radio Bremen wird erstmals ausgestrahlt.
1806 - Französische Truppen besetzen Hamburg, um die Kontinentalsperre durchzusetzen, die Napoleon über Großbritannien verhängt hatte und mit der die Wirtschaft des Inselstaates empfindlich geschädigt wird. Die Hamburger Franzosenzeit dauert bis 1814.
Prominente Geburtstage am 19. November
Wer wurde am 19. November geboren?
1986 - Moritz Müller (35), deutscher Eishockeyspieler (Kölner Haie)
1976 - Jack Dorsey (45), amerikanischer Software-Entwickler und Unternehmer, Mitgründer von Twitter
1961 - Meg Ryan (60), amerikanische Schauspielerin („Stadt der Engel“, „Harry und Sally“)
1921 - Max Kruse, deutscher Kinderbuchautor („Urmel aus dem Eis“), gest. 2015
1901 - Berta Drews, deutsche Schauspielerin (Bühnenrolle in „Die Dreigroschenoper“, Filmrolle in „Die Blechtrommel“), Ehefrau von Heinrich George, Mutter von Götz George, gest. 1987
Prominente Todestage am 19. November
Wer ist am 19. November gestorben?
2020 - Harald Ringstorff, deutscher Politiker, Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern 1998-2008, geb. 1939
2006 - Horst Michael Neutze, deutscher Schauspieler (Fernsehserie „Stahlnetz“, „Stalingrad“), geb. 1923
RND/dpa