Das verdienen die besten Fußballer der Welt

Gehören zu den Topverdienern im Fußball: Wayne Rooney (oben, v.l.) und Cristiano Ronaldo, Lionel Messi (unten, v.l.) und Toni Kroos.

Gehören zu den Topverdienern im Fußball: Wayne Rooney (oben, v.l.) und Cristiano Ronaldo, Lionel Messi (unten, v.l.) und Toni Kroos.

Hannover. 120 Millionen Euro soll der deutsche Nationalspieler Toni Kross laut „Bild“-Zeitung in den nächsten sechs Jahren bei seinem Verein Real Madrid verdienen – das entspricht einem Jahresgehalt von 20 Millionen Euro. Damit schafft es der 26-Jährige zwar unter den deutschen Fußballern an die Spitze – im internationalen Vergleich aber bleibt Kross noch ein bisschen Luft nach oben, wie die Aufstellung des Wirtschaftsmagazins „Forbes“ zeigt. Ein Überblick:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Platz zehn: Cesc Fabregas, Chelsea/Spanien

Cesc Fabregas.

Cesc Fabregas.

Rund 21 Millionen US-Dollar verdient der spanische Nationalspieler Cesc Fabregas – davon 16 Millionen allein mit dem Fußballspielen. Der 29-Jährige wechselte 2014 vom FC Barcelona nach Chelsea. Auch die Chinesen zeigten Interesse an dem Spanier – selbst eine Verdoppelung seines Gehalts konnte Fabregas nicht von einem Wechsel zu Jiangsu Suning überzeugen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Platz neun: Eden Hazard, Chelsea/Belgien

Eden Hazard.

Eden Hazard.

Nur knapp vor seinem Mannschaftskollegen landet der belgische Nationalspieler Eden Hazard. Der 25-Jährige spielt seit 2015 an Fabregas Seite auch für Chelsea – und verdient dort rund 18 Millionen US-Dollar. Hinzu kommen Werbeeinnahmen in Höhe von 4 Millionen – macht ein Jahresgehalt von 22 Millionen.

Platz acht: Luis Suarez, Barcelona/Uruguay

Luis Suarez (l.).

Luis Suarez (l.).

Adidas und Pepsi gehören zu den Sponsoren des uruguayischen Nationalspielers Luis Suarez. Doch nicht nur die bezahlen den 29-Jährigen offenbar gut. Mit einem Jahresgehalt von 23 Millionen US-Dollar schafft er es auf Platz acht der bestbezahlten Fußballer der Welt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Platz sieben: Sergio Aguero, Manchester City/Argentina

Sergio Aguero.

Sergio Aguero.

Manchester Citys Sergio Aguero verdient zwar mit dem Fußballspielen nicht so viele Millionen wie seine Kollegen – immerhin 17 – dafür haben es die Werbedeals des 28-Jährigen in sich. Puma, Pepsi und EA Sports verhelfen dem argentinischen Nationalspieler mit eine Jahresverdienst von 24 Millionen US-Dollar zu Platz sieben der Topverdiener.

Platz sechs: Toni Kroos, Real Madrid/Deutschland & Wayne Rooney Manchester United/England

Toni Kroos.

Toni Kroos.

Mit dem neuen Deal zieht der deutsche Nationalspieler Toni Kroos mit Manchester Uniteds Wayne Rooney gleich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Wayne Rooney.

Wayne Rooney.

Beide Fußballer verdienen mit dem Sport etwa 20 Millionen Euro. Hinzukommen Einnahmen aus Werbeverträgen.

Platz fünf: Gareth Bale, Real Madrid/Wales

Gareth Bale.

Gareth Bale.

So viel sei schon einmal verraten: Einer seiner Teamkollegen wird es an die Spitze der bestbezahlten Fußballer schaffen. Gareth Bale spielt seit 2013 für Real Madrid. Zu seinem Jahreseinkommen von 34 Millionen US-Dollar tragen auch die Sponsoren Adidas und Sony bei – mit Werbedeals verdient der 27-Jährige rund zehn Millionen.

Platz vier: Neymar Jr., Barcelona/Brasilien

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Neymar Jr.

Neymar Jr.

Zwölf lukrative Werbepartner hat sich Neymar Jr. geangelt. Mit Aufträgen von Nike, Rexona und Panasonic verdient der 24-Jährige ein Vielfaches mehr als mit dem Sport – insgesamt 22 Millionen Dollar. Aktuell ist er der einzige Spieler, der neben dem Feld mehr verdient als darauf – nämlich „nur“ 14 Millionen.

Platz drei: Zlatan Ibrahimovic, Paris Saint-Germain/Schweden

Zlatan Ibrahimovic.

Zlatan Ibrahimovic.

Im Vergleich zu seinen Fußball-Kollegen scheint sich der schwedische Nationalspieler Zlatan Ibrahimovic auf das Wesentlich zu konzentrieren. 37 Millionen US-Dollar verdient der 1,95m große Schwede – 30 davon mit Fußball.

Platz zwei: Lionel Messi, Barcelona/Argentinien

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Lionel Messi.

Lionel Messi.

In diesem Jahr wurde Lionel Messi von der FIFA zwar als bester Fußballspieler der Welt geehrt, doch für Platz eins der Topverdiener hat es nicht gereicht. Mit 77 Millionen US-Dollar landet der argentinische Nationalspieler, der seit elf Jahren für Barcelona spielt, auf Platz zwei des Rankings.

Platz eins: Cristiano Ronaldo, Real Madrid/Portugal

Cristiano Ronaldo.

Cristiano Ronaldo.

Absoluter Spitzenverdiener unter den Fußballstars ist Cristiano Ronaldo. Doch nicht nur mit seinem Einkommen von insgesamt 82 Millionen US-Dollar bricht der 31-Jährige Rekorde – auch im Social Web erfreut er sich größter Beliebtheit. Mit über 200 Millionen Followern ist er bei Instagram, Twitter, Facebook und Co. der Sportler mit den meisten Fans.

Von RND/are

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken