„Earth Hour“: Für eine Stunde das Licht aus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BF6AKDYO5LZZOAMFEXHKUUHCVU.jpg)
In vielen Städten der Welt ist am Samstagabend teilweise das Licht ausgegangen. Mit der Aktion „Earth Hour“ wurde für den Klimaschutz geworben. Dabei wurde an bekannten Bauwerken für eine Stunde die Beleuchtung ausgeschaltet. Hier: das Opernhaus in Oslo.
© Quelle: AP
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IQ74YQDT47BFJRX5RWB54A5AAM.jpg)
In vielen Städten der Welt ist am Samstagabend teilweise das Licht ausgegangen. Mit der Aktion „Earth Hour“ wurde für den Klimaschutz geworben. Dabei wurde an bekannten Bauwerken für eine Stunde die Beleuchtung ausgeschaltet. Hier: der Zentrale Fernsehturm Peking.
© Quelle: imago stock&people
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4H5LCE5U7627NRVOVMX5IE7YMQ.jpg)
In vielen Städten der Welt ist am Samstagabend teilweise das Licht ausgegangen. Mit der Aktion „Earth Hour“ wurde für den Klimaschutz geworben. Dabei wurde an bekannten Bauwerken für eine Stunde die Beleuchtung ausgeschaltet. Hier: Moskau.
© Quelle: imago stock&people
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DFEIA3Y3BJQQV4HK3VRN2E24G4.jpg)
In vielen Städten der Welt ist am Samstagabend teilweise das Licht ausgegangen. Mit der Aktion „Earth Hour“ wurde für den Klimaschutz geworben. Dabei wurde an bekannten Bauwerken für eine Stunde die Beleuchtung ausgeschaltet. Hier: die Kul-Scharif-Moschee in Kasan.
© Quelle: imago stock&people
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YBBRPKIE3SEE7VYZBYDLPCJ254.jpg)
In vielen Städten der Welt ist am Samstagabend teilweise das Licht ausgegangen. Mit der Aktion „Earth Hour“ wurde für den Klimaschutz geworben. Dabei wurde an bekannten Bauwerken für eine Stunde die Beleuchtung ausgeschaltet. Hier: Hannover, Neues Rathaus.
© Quelle: Moritz Frankenberg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/I6NGOQBM4UJPVMGEDRONU77IPI.jpg)
In vielen Städten der Welt ist am Samstagabend teilweise das Licht ausgegangen. Mit der Aktion „Earth Hour“ wurde für den Klimaschutz geworben. Dabei wurde an bekannten Bauwerken für eine Stunde die Beleuchtung ausgeschaltet. Hier: das Brandenburger Tor in Berlin.
© Quelle: dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GYDRWAB5D56KZHUXB5HG6Y6AOE.jpg)
In vielen Städten der Welt ist am Samstagabend teilweise das Licht ausgegangen. Mit der Aktion „Earth Hour“ wurde für den Klimaschutz geworben. Dabei wurde an bekannten Bauwerken für eine Stunde die Beleuchtung ausgeschaltet. Hier: St. Petersburg.
© Quelle: imago stock&people
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CYTTFPFD7BOTNXODRIWCKWGIBE.jpg)
In vielen Städten der Welt ist am Samstagabend teilweise das Licht ausgegangen. Mit der Aktion „Earth Hour“ wurde für den Klimaschutz geworben. Dabei wurde an bekannten Bauwerken für eine Stunde die Beleuchtung ausgeschaltet. Hier: Moskau.
© Quelle: imago stock&people
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UBN2ZOAUB4ERP4YOISGKCMT7BI.jpg)
In vielen Städten der Welt ist am Samstagabend teilweise das Licht ausgegangen. Mit der Aktion „Earth Hour“ wurde für den Klimaschutz geworben. Dabei wurde an bekannten Bauwerken für eine Stunde die Beleuchtung ausgeschaltet. Hier: Moskau.
© Quelle: AP
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/X7OOOPH3UGEBCSTULPJRPILQ5Q.jpg)
In vielen Städten der Welt ist am Samstagabend teilweise das Licht ausgegangen. Mit der Aktion „Earth Hour“ wurde für den Klimaschutz geworben. Dabei wurde an bekannten Bauwerken für eine Stunde die Beleuchtung ausgeschaltet. Hier: Moskau, Basilius-Kathedrale am Roten Platz.
© Quelle: imago stock&people