Ein Gleis wieder frei: Nur noch leichte Verzögerungen auf der Bahnstrecke Berlin-Hannover

Verunglückte Loks stehen in der Nähe vom Bahnhof Fallersleben neben den Gleisen.

Verunglückte Loks stehen in der Nähe vom Bahnhof Fallersleben neben den Gleisen.

Fallersleben. Reisende auf der Bahnstrecke zwischen Berlin und Hannover können aufatmen: Nach dem Zusammenstoß zweier Loks in Wolfsburg am Mittwochabend steht seit dem frühen Freitagnachmittag wieder ein Gleis zur Verfügung. Wie eine Bahnsprecherin mitteilte, können somit die Züge des Fernverkehrs wieder planmäßig fahren und auch am Bahnhof in Wolfsburg halten. Demnach kommt es nur noch geringfügig zu Verspätungen. Die Bahnverbindung zwischen Berlin und Amsterdam werde allerdings bis einschließlich Ostersonntag ausfallen. Ein Gleis zwischen Wolfsburg und Hannover bleibt gesperrt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bereits am Donnerstagabend wurde eine der Dieselloks wieder auf die Gleise gestellt, am Freitagvormittag folgten auch die zwei verbliebenen Dieselloks. Die genaue Schadenshöhe blieb zunächst unklar. Mit einer genauen Prognose rechnet die Bahn erst nach Ostern.

Lok war mit Triebfahrzeug eines Güterzuges kollidiert

Am Mittwochabend war am Bahnhof Fallersleben in Wolfsburg eine Lok mit dem Triebfahrzeug eines Güterzuges kollidiert. Verletzt wurde nach Angaben der Bundespolizei niemand. Am Karfreitag gab es keine neuen Erkenntnisse darüber, wer oder was den Zusammenstoß verursacht hat. Ein Strafermittlungsverfahren wurde bereits nach dem Unfall eingeleitet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Kollision sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Fernverkehr der Bahn. So entfielen zwischenzeitlich die Halte in Wolfsburg, die Züge wurden teilweise über Braunschweig und Wolfsburg umgeleitet und verkehrten mit 50 bis 70 Minuten Verspätung. Auch im Regional- und Nahverkehr verspäteten sich am Donnerstag die Züge. Zwischen Wolfsburg und Hildesheim fuhren die ENNO-Bahnen mit etwa 20 Minuten Verspätung.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken