Mord „aus Habgier und um eine Straftat zu verdecken“

Erschossene Polizisten in der Pfalz – Mordprozess hat begonnen

Große Anteilnahme: Blumen liegen und Kerzen stehen am Dienstag am Eingang der Polizei in Kusel (Rheinland-Pfalz).

Nach den tödlichen Schüssen auf zwei Polizisten in Rheinland-Pfalz muss sich ein 39 Jahre alter Mann vor Gericht verantworten.

Kaiserslautern. Knapp fünf Monate nach den tödlichen Schüssen auf zwei Polizisten in der Nähe von Kusel (Rheinland-Pfalz) hat am Dienstag der Mordprozess gegen den mutmaßlichen Schützen begonnen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein 39 Jahre alter Mann muss sich vor dem Landgericht Kaiserslautern verantworten. Er soll Ende Januar eine 24 Jahre alte Polizistin und ihren 29 Jahre alten Kollegen bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle mit mehreren Gewehrschüssen getötet haben, um Jagdwilderei zu verdecken. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm unter anderem zwei Morde vor, „aus Habgier und um eine Straftat zu verdecken“.

Erschossene Polizisten in Kusel: flüchtige Männer im Saarland festgenommen

Das Verbrechen sorgte bundesweit für Entsetzen. Bis zum 9. September sind 14 Termine vorgesehen, mehrere Sachverständige und eine Vielzahl von Zeugen sind geladen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Kaiserslautern: Mordprozess um in der Pfalz erschossene Polizisten beginnt
04.02.2022, Rheinland-Pfalz, Ulmet: Polizeiwagen und Beamte stehen an dem Tatort, an dem zwei Polizeibeamte bei einer Verkehrskontrolle erschossen wurden. Um 10 Uhr fand eine Gedenkfeier für die beiden Polizeibeamten in Kusel statt. Foto: Sebastian Gollnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Der Mordprozess wegen tödlicher Schüsse auf zwei junge Polizisten bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle in der Pfalz beginnt in Kaiserslautern.

Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der 39-Jährige in der Tatnacht mit einem Komplizen zur Jagdwilderei in der Pfalz unterwegs war. Dem 33-jährigen zweiten Mann wirft die Justiz unter anderem versuchte Strafvereitelung vor – er habe beim Spurenverwischen geholfen. Zudem werden beide der gemeinschaftlichen nächtlichen Jagdwilderei beschuldigt. Die beiden Verdächtigen flohen der Justiz zufolge und wurden wenige Stunden später im Saarland festgenommen.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken