Mehr als 17 000 Menschen auf der Flucht

Erster Tropensturm des Jahres auf den Philippinen: Mindestens 23 Tote

Eine Frau nutzt einen Plastikbehälter, um sich vor dem Regen im Jahr 2019 zu schützen. Auf den Philippinen kommt es immer wieder zu Tropenstürmen. (Archivfoto)

Eine Frau nutzt einen Plastikbehälter, um sich vor dem Regen im Jahr 2019 zu schützen. Auf den Philippinen kommt es immer wieder zu Tropenstürmen. (Archivfoto)

Manila. Auf den Philippinen sind beim ersten Tropensturm des Jahres Dutzende Menschen ums Leben gekommen. Tausende wurden in die Flucht getrieben. Mindestens 23 Menschen starben bei Erdrutschen und Überschwemmungen, wie die Polizei am Montag mitteilte. Besonders schlimm betroffen war Baybay City in der Provinz Leyte, fast 600 Kilometer süd-östlich der Hauptstadt Manila. Allein dort seien 20 Leichen geborgen worden, nachdem Dutzende Häuser unter Erdmassen begraben worden seien, erklärte der örtliche Polizeichef Joemen Collado.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch in den südlichen Provinzen Davao Oriental und Davao De Oro gab es Tote. Wie viele Bürger derzeit vermisst werden, sei unklar, betonte Collado. „Derzeit sind es sechs, aber wahrscheinlich sind es mehr.“

Tropensturm auf den Philippinen: Böhen von bis zu 105 Kilometer pro Stunde

Der Tropensturm „Megi“, auf den Philippinen „Agaton“ genannt, war am Sonntag mit Böen von bis zu 105 Kilometer pro Stunde an der Ostküste des Inselstaates auf Land getroffen. Er hat laut Katastrophenschutz bereits mehr als 17 000 Menschen in die Flucht getrieben. Der Schiffsverkehr wurde eingestellt, mehr als 1100 Menschen strandeten in verschiedenen Häfen des Landes. Mittlerweile habe sich der Sturm abgeschwächt, hieß es.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Philippinen werden jedes Jahr von durchschnittlich etwa 20 Taifunen heimgesucht. Der bisher schlimmste Sturm „Haiyan“ hatte im November 2013 mehr als 6300 Menschen das Leben gekostet. Ende vergangenen Jahres hatte der Taifun „Rai“ schwere Verwüstungen angerichtet, über 400 Menschen starben.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken