Freya Hoffmeister startet Nordamerika-Umrundung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CDBXQVHBRQX3IRJTNN7FATYNV4.jpg)
Die Husumer Extrem-Paddlerin Freya Hoffmeister neben ihrem Kajak.
© Quelle: dpa
Husum/Seattle. Extrem-Paddlerin Freya Hoffmeister ist erneut mit ihrem Kajak in See gestochen. Am Sonnabend (Ortszeit) startete die Schleswig-Holsteinerin bei leichtem Südwest-Wind in Seattle im Bundesstaat Washington zu einer Solo-Umrundung des nordamerikanischen Kontinents.
Zehn Länder und geschätzte 50.000 Kilometer liegen vor ihr. Freya Hoffmeister hat ihr Mammutprojekt aufgeteilt in Blöcke von drei bis fünf Monaten Reisezeit. Dazwischen geht es immer wieder zurück nach Husum. Denn „ich habe einen Partner, einen Sohn, und zwei Geschäfte, um die ich mich kümmern muss.“ Die Tour führt sie in zwei Halbkreisen um den Kontinent – von Seattle nach New York und wieder zurück. Zuerst paddelt sie im Uhrzeigersinn durch die Nordwestpassage, danach ihr entgegen durch den Panamakanal und den Golf von Mexiko.
Wenn sie ihr Ziel erreicht hat, wird sie etwa 60 sein
„Die nördlichen Abschnitte sind nur ein paar Monate im Jahr eisfrei: Wenn ich nur in eine Richtung paddeln würde, würde sich die Umrundung um mehrere Jahre verlängern“, erklärt die Schleswig-Holsteinerin. So rechnet sie mit acht bis zehn Jahren für die Gesamtstrecke. „Es können auch zwölf werden, je nachdem, wie meine persönlichen Verhältnisse sich entwickeln und meine physischen Konditionen.“ Wenn sie ihr Ziel erreicht hat, werde sie ungefähr 60 Jahre alt sein. Ihre Eisdiele daheim in Husum muss derweil ohne sie auskommen.
Natürlich könnte sie die Umrundung schneller schaffen, aber „ich bin keine ehrgeizige Sprint-Sportlerin, sondern will die Landschaft genießen“, erklärte Hoffmeister. Ihr Seekajak bringt voll beladen mit Ausrüstung und Lebensmitteln rund hundert Kilogramm auf die Waage. Ihre Reisegeschwindigkeit ist daher Schritttempo.
Nordamerika ist nicht die erste extreme Reise der Freya Hoffmeister. 2007 paddelte sie in 33 Tagen um Island herum, 2009 dann ihr erster Kontinent in Rekordzeit: Die 18.000 Kilometer um Australien herum schaffte sie in 11 Monaten als schnellster Mensch. Und 2011 startete die Geschäftsfrau aus Husum als erster Mensch überhaupt die Umrundung Südamerikas. Für die 27.000 Kilometer und 13 Länder brauchte sie 30 Monate.
Von Wolfgang Runge/dpa/RND