Vulkanausbruch auf Hawaii dauert an: Spektakel mit Lavafontänen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/J6VMT6H5OJCHZCYDIBW3SMC3HQ.jpeg)
Die Eruption im Gipfelkrater des Kilauea-Vulkans auf der Big Island von Hawaii.
© Quelle: John Tarson/EpicLava/AP/dpa
Honolulu. Der Ausbruch des hawaiianischen Vulkans Kilauea dauert an. Die Eruption im Krater des Vulkans, der einer der aktivsten der Welt ist, hatte nach Angaben der US-Erdbebenwarte am Donnerstag begonnen. Webcams des Hawaiianischen Vulkan-Observatoriums zeigten ein Glühen im Halemaumau-Krater, das auf einen Ausbruch hindeute. Das Observatorium erklärte am Freitag, es erwarte, dass die Eruption im Krater verbleibe.
Der Vulkan lieferte Beobachtern am Freitag ein Spektakel mit Lavafontänen, ohne nach Angaben der Behörden eine der Inselgemeinden zu gefährden.
Letzter Ausbruch ging 16 Monate
Erst vor weniger als einem Monat hatten der Kilauea und sein noch größerer Nachbar Mauna Loa aufgehört, Lava freizusetzen. Der jüngste Ausbruch am Kilauea hatte im September 2021 begonnen und 16 Monate lang angedauert. Als am 27. November der Mauna Loa zum ersten Mal seit 38 Jahren ausbrach spuckten dann beide Vulkane nebeneinander Lava aus.
RND/AP