Heide-Park Soltau

Achterbahn bleibt stehen: Besucher müssen aus Krake evakuiert werden

Als es in die Höhe geht, geht plötzlich nichts mehr: Am Sonntag mussten im Heide-Park Soltau Fahrgäste aus einer Achterbahn evakuiert werden.

Als es in die Höhe geht, geht plötzlich nichts mehr: Am Sonntag mussten im Heide-Park Soltau Fahrgäste aus einer Achterbahn evakuiert werden.

Soltau. Die Krake ließ sie einfach nicht mehr aus ihren Fängen: Am Sonntag mussten im Heide-Park Soltau die Fahrgäste aus der gleichnamigen Achterbahn evakuiert werden. Während einer Steigung stoppte das Fahrgeschäft plötzlich mitten auf der Strecke. Der Grund: eine technische Störung, wie der Freizeitparkbetreiber auf RTL-Anfrage mitteilte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Stillstand statt rasanter Fahrt in der 2011 eröffneten und bis zu 41 Meter hohen Achterbahn. Im sozialen Netzwerk Tiktok kursieren einige kurze Videos, in denen der unfreiwillige Nervenkitzel für die Fahrgäste festgehalten ist. Sie wurden allerdings schnell aus ihrer misslichen Lage befreit: Mitarbeitende mit Klettergurten begleiteten die Steckengebliebenen über eine Treppe wieder nach unten. Wer noch auf die Evakuierung warten musste, wurde mit Wärmedecken versorgt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von TikTok, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Betreiber: Keine Gefahr

„Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Gäste“, zitiert RTL den Betreiber, der den Freizeitpark nach rund fünf Monaten Winterpause erst am Sonnabend wieder geöffnet hatte.

Es war ein recht holpriger Saisonstart: Erst gab es die technische Panne bei der Krake am Sonntag, tags drauf musste der Heide-Park aufgrund der Witterung dann ganz geschlossen bleiben.

Dieser Artikel erschien zuerst in der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“.

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken