“Ich werd dir deine Nase brechen”: Rapper Fler soll Shahak Shapira per Sprachnachricht bedroht haben
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/U3KGUWIXOAV6HDVA7U7T74B6A4.jpg)
Shahak Shapira
© Quelle: Gregor Fischer/dpa
Der Comedian Shahak Shapira hat offenbar Ärger mit dem Rapper Fler. Auf Twitter veröffentlichte er eine Sprachnachricht, die ihm Fler auf Instagram geschickt haben soll. Darin äußert der Absender, dessen Stimme wie die von Fler klingt, schlimmste Drohungen und Beleidigungen. “Ich werd dir deine Nase brechen”, ist dabei noch eine der netteren Formulierungen, die in der rund 40 Sekunden langen Nachricht zu hören sind. “Du wirst bleibende Schäden davontragen.”
Der Komiker Shapira nimmt es nach außen hin mit Humor: Mit einem “Enjoy!” – genießt es, moderiert er den Tonmitschnitt auf Twitter an.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Auslöser für die Nachricht soll der Fall einer jungen Frau sein, der Shapira helfen wollte: Auch sie sei von Fler beleidigt worden, nachdem er dies öffentlich machte, begann Fler ihn zu beleidigen, schrieb Shapira in seinem Tweet.
Ein Versuch, den Vorfall bei der Polizei zu melden, ist nach Shapiras Aussage nicht erfolgreich gewesen. In einem weiteren Tweet berichtete er, Polizisten einer Berliner Polizeiwache hätten ihn “belächelt und weggeschickt”. Sie hätten ihm vorgeworfen, den Fall konstruiert zu haben.
Sowohl Shapira als auch Fler sind dafür bekannt, dass sie Konflikte gerne öffentlich austragen. Fler – einer der bekanntesten und erfolgreichen Protagonisten der deutschen Rapszene – bedrohte im Herbst Journalisten, seine Rivalität mit Rapper Bushido landet des Öfteren in den Schlagzeilen. Shapira macht immer wieder Hassnachrichten öffentlich, die ihn etwa via Twitter erreichen.
pach/RND