„Pommesgate“: Ikea reagiert mit Humor auf Internetaufregung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UNK34NUFY5ED5FTDR3FKW3FFL4.jpg)
Ikea-Logo (Symbolfoto). Über die Entscheidung einer Ikea-Filiale wird im Netz heiß diskutiert.
© Quelle: imago images/Ina Peek
Würzburg/Hofheim-Wallau. Die Empörung über die Entscheidung einer Ikea-Filiale, Pommes frites von der Karte zu nehmen, ist teilweise groß. Der Konzern hat nun mit Humor darauf reagiert. Auf Twitter veröffentlichte Ikea Deutschland am Freitag ein Bild mit Holzdübeln, darüber die Beschreibung „Pommes blau gelb“. Dazu schrieb das Unternehmen: „Das Original gibt es übrigens nach wie vor in 52 von 54 Einrichtungshäusern – nur solange der Vorrat reicht.“ Versehen ist der Tweet zudem mit dem Hashtag #PommesGate.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Würzburger Entscheidung führte zu Empörung in sozialen Netzwerken
Am Vortag hatte ein Foto aus einem Ikea-Möbelhaus, das in seinem Restaurant künftig keine Pommes frites mehr anbieten will, in sozialen Netzwerken für Diskussionsstoff gesorgt. Das Unternehmen stellte noch am Donnerstag klar, dass es sich „um eine Einzelentscheidung“ des Standortes Würzburg und nicht um eine für alle deutschen Einrichtungshäuser gültige Entscheidung handele.
Das Foto zeigt ein Schild mit Ikea-Logo und der Aufschrift „Wir verzichten bewusst auf Pommes“ und weiter: „Eine Portion Pommes frites verursacht in der Verarbeitung und Zubereitung über viermal so viel CO₂ wie eine Portion Salzkartoffeln.“ Durch eine bewusste Ernährung könne jeder etwas zur Reduzierung der Treibhausgase beitragen.
Blogger Boris Reitschuster will sich nicht „bevormunden“ lassen
Der Blogger Boris Reitschuster, der in der Vergangenheit unter anderem mit Falschbehauptungen zur Corona-Pandemie aufgefallen war, hatte das Foto via Twitter gepostet und mit dem Kommentar versehen, er „verzichte bewusst auf Läden, die mich belehren und bevormunden wollen“, und damit zahlreiche Reaktionen ausgelöst. Zeitweise gehörte das Thema zu den Toptrends in dem Netzwerk.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3NOYFYVVVBAQ7AB3DPE6VMH6PQ.jpg)
Klima-Check
Erhalten Sie die wichtigsten News und Hintergründe rund um den Klimawandel – jeden Freitag neu.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Dagegen machte Ikea deutlich, es gebe „derzeit keine Pläne, Pommes frites aus dem Sortiment zu nehmen. Jedoch sind Pommes frites kein fester Bestandteil unseres nationalen Angebots, sodass es unseren lokalen Standorten obliegt, ob Pommes frites Teil des Angebots vor Ort sind“, so das Unternehmen. Von allen 54 Ikea-Einrichtungshäusern in Deutschland böten derzeit nur die Einrichtungshäuser in Würzburg und Bremerhaven keine Pommes frites an.
RND/sf mit dpa
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter.