E-Paper

Indonesischer Vulkan Merapi ausgebrochen

Der indonesische Vulkan Merapi spuckt wieder Feuer.

Der indonesische Vulkan Merapi spuckt wieder Feuer.

Yogyakarta. Der indonesische Vulkan Merapi spuckt wieder Feuer. Der 2968 Meter hohe Berg auf der Insel Java habe am Samstag mindestens achtmal heiße Aschewolken ausgestoßen, sagte die Leiterin des Vulkanologiezentrums in Yogyakarta, Hanik Humaida. Außerdem sei eine ganze Serie pyroklastischer Ströme aus Lava, Gestein und Gas die Hänge hinuntergezischt - einige fast zwei Kilometer weit. Die Aschewolken seien bis zu 200 Meter hoch gewesen. Die Behörde warnte Anwohner im Umkreis von fünf Kilometern um den Krater vor Lava.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Merapi gilt als aktivster Vulkan Indonesiens, steht in einer dicht besiedelten Gegend und ist in jüngster Zeit wiederholt ausgebrochen. Bei der letzten großen Eruption 2010 wurden 347 Menschen getötet.

Indonesien verfügt über eine ganze Reihe aktiver Vulkane. Der Inselstaat mit rund 270 Millionen Einwohnern liegt auf dem sogenannten pazifischen Feuerring, auf dem es immer wieder Erdbeben und Vulkanausbrüche gibt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/AP

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken